30. Oktober 2023 | Bildung

Fachvortrag: Der Blick auf den Positiven Blick, Oktober 2023

Autorin: Anna-Christina Rau

Am 06. Oktober 2023 kamen 120 Besucher*innen zum Fachtag „Early Excellence meets Marte Meo“, bei dem Early Excellence-Koordinator*in Sasha Saumweber in ihrem Vortrag "Der Blick auf den Positiven Blick" über den Positiven Blick im Early Excellence-Ansatz sprach und diesen mit der Marte Meo Methode zusammenbrachte.

Marte Meo bedeutet „Aus eigener Kraft“ und ist eine videobasierte Methode zur Entwicklungsunterstützung, die von Maria Aarts entwickelt wurde. In der Pädagogik kommt Marte Meo besonders dann zum Einsatz, wenn Kinder uns herausfordern oder wir keinen Zugang zu Kindern bekommen.

Marte Meo nutzt dabei das Bild der „inneren Goldmiene“. Alles, was das Kind braucht, ist bereits in ihm angelegt und hinter jedem Verhalten steckt eine Entwicklungsbotschaft, die wir erkennen müssen.

Sasha Saumweber hat in dem interaktiven Vortrag den Positiven Blick aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und so Marte Meo und Early Excellence direkt in Verbindung gebracht:

  •    Auf ganz persönlicher Ebene – was hat der Positive Blick mit mir selbst zu tun?
  •    In der täglichen Begleitung von Interaktionsmomenten mit Kindern
  •    In der Zusammenarbeit mit Familien und dem Umgang mit Diversität

Zwei starke Frauen, namentlich Maria Aarts und Margy Whalley, haben dabei gleich zu Beginn eine wichtige „Rolle“ gespielt. Beide Frauen sind sich in gespielten Rollen auf der Bühne begegnet und haben erkannt, dass es viele Gemeinsamkeiten gibt.

Marte Meo füllt die Bedeutung des Positiven Blickes mit ganz konkreten Informationen und hilft so bei der Umsetzung dieses Anspruchs in die Praxis. In diesem Vortrag wurde das in besonderer Weise am Beispiel der Pädagogischen Strategien deutlich.

Sasha Saumweber hat mit viel Humor und hohem Ernst für die einzelnen Themen dargestellt, was es braucht, um Kinder liebevoll und achtsam zu begleiten und warum diese Begleitung auch für unsere Gesellschaft und ein friedvolles Miteinander von so hoher Bedeutung ist.

Mein ganz persönliches Fazit nach diesem Vortrag: Der Positive Blick kann nur gelingen, wenn wir nicht den Ehrgeiz verlieren, die Welt jeden Tag durch die täglichen, realen Begegnungen ein Stückchen besser machen zu wollen. Jede*r kann dazu einen Beitrag leisten. Und: Der Positive Blick beginnt immer bei sich selbst.

Besonders hervorzuheben ist die Rahmung des Tages und die Versorgung durch conTAKT gGmbH, die Tübinger Akademie für Kompetenzentfaltung und Wissenstransfer. Als unsere Kooperationspartnerin hat sich das Team ganz den Themen Marte Meo und Early Excellence verschrieben.

Namentlich zu nennen für ihren Einsatz ist dabei Ellen Noetzel als Geschäftsführerin, Felicitas Günther, die den ganzen Tag organisiert, gerahmt und moderiert hat. Maßgeblich am Gelingen beteiligt waren dabei noch Janina Kleinert und Katrin Jodeleit. Einen wunderbareren Büchertisch wurde durch das BuchKaffee Vividus e.K. bereitgestellt.

Ähnliche Beiträge

  •  

    Early Excellence-Cosmos: Kerstin Heidbrock

  •  

    Early Excellence-Konzeptage 2025, Wuppertal

  •  

    Elke Büdenbender

  •  

    Leitungsqualifizierung Early Excellence 2025, Hannover

  •  

    CommunityTALK mit Aladin El-Mafaalani

  •  

    Early Excellence-Cosmos: Renate Müller

  •  

    Fachvortrag: Wohlbefinden & Engagiertheit in Kita und...

  •  

    Podcast: Anfänge von Early Excellence

  •  

    Early Excellence – Jahresrückblick

  •  

    Ein Tag im ANOHA

  •  

    Einblicke in die Junge Deutsche Oper

  •  

    Mitmachausstellung: ZOFF!

  •  

    Sofia Savvidou & Sarah Volk

  •  

    Bilderbuch: Schemas & Early Excellence

  •  

    Early Excellence-Cosmos: Marlene Zapfe

  •  

    Activity Book Nachhaltigkeit

  •  

    70 Jahre Weltkindertag

  •  

    Early Excellence-Cosmos: Angelika Birnbeck-Zettier

  •  

    Early Excellence-Cosmos: Andreas Schenk

  •  

    Early Excellence-Cosmos: Dr. Annette Lepenies

  •  

    Fachkraft Early Excellence 2024, Hannover

  •  

    Fachkraft Early Excellence 2024, Stuttgart

  •  

    Early Excellence trifft Kultur

  •  

    Early Excellence-Cosmos: Sabine Hebenstreit-Müller

  •  

    Danke an die pädagogischen Fachkräfte

  •  

    Wissenschaft meets Praxis, Juni 2024

  •  

    Walk & Talk 2024, Berlin

  •  

    Leitungsqualifizierung Early Excellence 2024, Flensburg

  •  

    Nina Baringhorst

  •  

    Leitungsqualifizierung Early Excellence 2024, Münster

  •  

    Early Excellence im Erzieherkanal

  •  

    Buchtipp: Early Excellence-Beobachtungsverfahren

  •  

    Prof. Dr. Susanne Viernickel

  •  

    Fachkraft Early Excellence 2024, Frankfurt

  •  

    Weiterbildungsbeirat Early Excellence

  •  

    Sasha Saumweber

  •  

    Wissenschaft meets Praxis, November 2023

  •  

    Claudia Possekel

  •  

    4. Stadtteilmütter-Treffen, Oktober 2023

  •  

    Forum für Familienzentren Hannover, September 2023

  •  

    Walk & Talk 2023, Jena

  •  

    Dr.in phil. Magdalena Hartmann

  •  

    Fachkraft Early Excellence 2023, Berlin

  •  

    Leitungsqualifizierung Early Excellence 2023, Pforzheim

  •  

    Fachkraft Early Excellence 2023, Hannover

  •  

    Fachkraft Early Excellence 2023, Hannover

  •  

    Leitungsqualifizierung Early Excellence 2023, Hannover

  •  

    Early Excellence-Konsultationseinrichtung, Flensburg

  •  

    Early Excellence-Cosmos: Jutta Burdorf-Schulz

  •  

    Early Excellence-Cosmos: Gerhard Löwe

  •  

    Qualti - Digitale Dokumentation der Early...

  •  

    Ninia La Grande

  •  

    Eva Messlin

  •  

    Prof. Dr. phil. Michael Lichtblau

  •  

    Gerhard Löwe

  •  

    Prof. Dr. Florin A. Kerle

  •  

    Julia Lohse

  •  

    Anke Dietrich

  •  

    Anita Wallner-Dieterich

  •  

    Prof. Dipl. Päd. Ludger Pesch

  •  

    Dagmar Lenz

  •  

    Barbara Kühnel

  •  

    Achim Nebel

  •  

    Dr. Annette Lepenies

  • Bildung und Forschung 

    Forschungsteam Niedersachen

  •  

    community playthings: Einheitsbausteine (Unit Blocks)

  • Bildung 

    Berlin Marzahn-Hellersdorf

  • Bildung und Kultur 

    Landesmuseum Stuttgart

  •  

    15 Jahre Early Excellence in Deutschland

  • Bildung und Forschung 

    Fachhochschule Potsdam / IFFE

  • Bildung und Forschung 

    Hochschule Esslingen

  •  

    Fachkraft Early Excellence

  • Bildung und Kultur 

    Komische Oper Berlin

  • Bildung 

    Pestalozzi-Fröbel-Haus

  •  

    Armut und Early Excellence