3. Juni 2022 | Bildung | Forschung

Qualti - Digitale Dokumentation der Early Excellence-Methodik

Qualti ist ein junges und dynamisches Team aus drei Doktorand*innen und Mitarbeiter*innen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Das Start-up von Lena Stein, Christopher Stein und Timo Dümke hat eine App zur Tablet-basierten Entwicklungsdokumentation des Early Excellence-Ansatzes und anderer pädagogischer Methoden entwickelt.

Die Qualti-App stellt die wichtigsten Early Excellence-Methoden wie Beobachtungsverfahren, Schemas und andere pädagogische Informationen zur Verfügung. Pädagog*innen können unter anderem durch das direkte Hinzufügen von Fotos zu Beobachtungen und die Nutzung einer Diktierfunktion zeiteffizienter dokumentieren. Die App ermöglicht es, die Einzelbeobachtungen verschiedener Pädagog*innen zu einem Kind automatisch in einer Gesamtauswertung zusammenzufassen, um so den Austausch zwischen den Beobachter*innen anzuregen und die Teamarbeit zu unterstützen. Unter dem Motto "Mehr Zeit für Kinder & Erzieher*innen" möchte Qualti auf diese Weise mehr individuelle Zeit für die Kinder und ihre Betreuer*innen schaffen.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Michael Lichtblau von der Leibniz Universität Hannover und mit Unterstützung der Early Excellence-Koordinator*innen Andreas Reith und Felix M. in verschiedenen Early Excellence-Einrichtungen bundesweit, vor allem in den Regionen Nord/West und Süd, angewandt und weiterentwickelt.