
Early Excellence-Cosmos: Anita Wallner-Dieterich
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.

Impulsgespräch: Andreas Reith
In diesem Impulsgespräch spricht Andres Reith über seinen Weg mit Early Excellence, die Alleinstellungsmerkmale des Ansatzes sowie über die Bedeutung hochwertiger Weiterbildungsangebote in der frühkindlichen Bildung.

Impulsgespräch: Dr. Katrin Schlecht, Hans Eike von Oppeln-Bronikowski und Isa Baumgarten
Dr. Katrin Schlecht, Hans Eike von Oppeln-Bronikowski und Isa Baumgarten sprechen über die Aufgaben von Stiftungen und vor welchen möglichen Herausforderungen diese stehen.

Early Excellence-Cosmos: Karin Bode-Brock
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.

Early Excellence-Cosmos: Marlies Leifken
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.

Early Excellence-Cosmos: Kerstin Heidbrock
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.

Impulsgespräch: Elke Büdenbender
In diesem Kurzinterview gibt Elke Büdenbender Einblicke in die Bedeutung von Bildung und Bildungschancen sowie einer starken Zivilgesellschaft als Motor für Veränderung.

Early Excellence-Cosmos: Renate Müller
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.

Impulsgespräch: Dr. Ane Kleine-Engel
Dr. Ane Kleine-Engel, Leiterin der Kinderwelt ANOHA im Jüdischen Museum Berlin, deren Ausstellungspädagogik sich an Early Excellence orientiert, spricht über die Verbindung von frühkindlicher Bildung und Erinnerungskultur.

Impulsgespräch: Sofia Savvidou & Sarah Volk
Sofia Savvidou und Sarah Volk sprechen über das Bilderbuch, das sie im Rahmen der Early Excellence-Berater*innen-Ausbildung zu den 18 Schemas (Handlungsmustern) erstellt haben.

Impulsgespräch: Martin Woelffer
Martin Woelffer leitet bereits in dritter Generation das Familienunternehmen Komödie und Theater am Kurfürstendamm und spricht im Interview über Tradition, Krisen und Humor.

Impulsgespräch: Anne Rolvering
Anne Rolvering, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, die den Deutschen Kitapreis mit Unterstützung der Heinz und Heide Dürr Stiftung ausrichtet, spricht über Lust auf Zukunft als Bildungsimpuls.

Early Excellence-Cosmos: Marlene Zapfe
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.

Impulsgespräch: PD Dr. med. David Brenner
Im Interview erklärt David Brenner, wie er am Universitätsklinikum Ulm daran arbeitet, die neurodegenerative Erkrankung ALS so zu erforschen, dass sie schneller diagnostiziert und besser therapiert werden kann.

Early Excellence-Cosmos: Angelika Birnbeck-Zettier
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.

Impulsgespräch: Maja Zade
Die Theaterautorin und Dramaturgin Maja Zade vertieft im Interview die Intentionen zu ihrem neuen Stück an der Schaubühne und spricht über die Zusammenarbeit mit erfahrenen Schauspieler*innen.

Early Excellence-Cosmos: Andreas Schenk
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.

Early Excellence-Cosmos: Dr. Annette Lepenies
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.
_500x281-crop.jpg?t=1751952316)
Early Excellence-Cosmos: Sabine Hebenstreit-Müller
Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.