
Verdienstkreuz für Heide Dürr
Heide Dürr wurde für ihr Engagement in der frühkindlichen Bildung und die Etablierung des Early Excellence-Ansatzes in Deutschland mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet.

Tag der Stiftungen: Seltene Erkrankungen
Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung und die Sparkassenstiftung Medizin unterstützen ärztlichen Nachwuchs in der Erforschung seltener Erkrankungen.

Lesepause für den Sommer
Für die Sommerpause stellt die Heinz und Heide Dürr Stiftung für jeden Förderbereich einen vom Team ausgewählten Lesetipp vor.

Rudolf-Diesel-Medaille posthum für Heinz Dürr
Am 04.07.2024 wurde dem Unternehmer und Stifter Heinz Dürr posthum die Rudolf-Diesel-Medaille verliehen.

Danke an die pädagogischen Fachkräfte
Unter dem Motto „Be a part of it!“ spendet die SIGN for future AG 25% ihrer Gewinne aus der Anlage- und Vermögensberatung an gemeinnützige Organisationen und Einzelpersonen.

Deutscher Stiftungstag 2024
„Mittendrin: Wie Stiftungen Transformation gestalten“ war das Leitthema des Deutschen Stiftungstages in Hannover 2024.

Berliner Stiftungswoche 2024
Anlässlich der 15. Berliner Stiftungswoche fördert die Heinz und Heide Dürr Stiftung in Kooperation mit der Koepjohann'schen Stiftung die Szenische Lesung "TRAUMA - eine Liebesgeschichte".

Berliner Stiftungswoche 2024: Eröffnungsrede
Unter dem Motto „Brücken bauen“ eröffnete Prof. Dr. Alena Buyx im Roten Rathaus die 15. Berliner Stiftungswoche.

Heide Dürr & Héloïse Brice
Nach demTod von Heinz Dürr ist die Enkelin des Stifters, Héloïse Brice, stellvertretende Vorstandsvorsitzende. Zusammen mit Heide Dürr spricht sie über die Aufgaben von Stiftungen.

Peter und Luise Hager Stiftung
Die Vorstandsmitglieder der Peter und Luise Hager Stiftung (v.l.n.r) Susanne Trockle, Evi Hager, Dr. Udo Götschel geben Einblicke in den Bildungsbereich und die Sichtbarkeit durch Stiftungskooperationen.

Familiennachmittag im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2023
„Alles gut? Zwischen Dauerkrise und Zuversicht“ - lautete das Motto der Berliner Stiftungswoche 2023 und war Aufhänger eines bunten Familiennachmittags zum Mitmachen.

Ein Blick hinter die Kulissen im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2022
Passend zum Motto der Berliner Stiftungswoche 2022 "Ganz schön persönlich" verlosen wir gemeinsam mit der Komischen Oper Berlin Tickets für eine Bühnenführung für die ganze Familie.

Heide und Heinz Dürr
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums erzählt das Stifterpaar im Interview, welche Impulse sie zur Gründung der Stiftung bewegt haben. Ein Gespräch über Engagement, Lücken in der Gesellschaft und kleine Gesten mit großer Wirkung.

Dr. Katrin Schlecht
Katrin Schlecht ist Mitglied im Aufsichtsrat der Heinz und Heide Dürr Stiftung und spricht in diesem Kurzinterview über den Förderschwerpunkt Forschung.

Heinz Dürr
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Heinz und Heide Dürr Stiftung spricht Heinz Dürr im Interview über die Aufgabe von Stiftungen und deren Entwicklung.

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski
Hans Eike von Oppeln-Bronikowski ist Mitglied des Aufsichtsrats der Heinz und Heide Dürr Stiftung und fasst im Interview zusammen, welche Schwerpunkte im Bildungsbereich von Anfang an gefördert werden.

Stefan Engelniederhammer
Im Rahmen des 10. Jubiläums der Berliner Stiftungswoche spricht Stefan Engelniederhammer, Geschäftsführer der Berliner Stiftungswoche gGmbH, über die Aufgabe von Stiftungen.

West Side Story im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2019
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Berliner Stiftungswoche und der Kooperation mit der Komischen Oper fand ein Workshop zu "West Side Story" statt.

Heide Dürr
Gemeinsam mit ihrem Mann gründete Heide Dürr 1999 die Heinz und Heide Dürr Stiftung, um Impulse für die Gesellschaft zu setzen. Im Interview verrät Heide Dürr, warum ihr das auch heute noch wichtig ist.