Informieren Sie sich in der neuesten Folge unseres Impulscasts über das aktuelle Geschehen in Bildung, Forschung und Kultur. WIr wünschen gute Unterhaltung!
Seit 2014 unterstützt die Heinz und Heide Dürr Stiftung ROTE NASEN Clownvisiten bei Geflüchteten. Warum auch Herzensbildung zur Bildung gehört, erfahren Sie im Interview mit Heide Dürr.
Finden Sie hier spannenden Interviews mit Menschen und Persönlichkeiten aus den Bereichen Stiftungswelt, Forschung, Bildung & Kultur.
Mehr…Lernen Sie unsere Plattform für Early Excellence kennen! Hier finden Sie neben Wissenswertem rund um diesen besonderen Ansatz der frühkindlichen Bildung auch viele Impulse und für Mitglieder nützlichen Praxis-Materialien.
Mehr…"Die Kita der Zukunft wäre ein Lern- und Lebensort, an dem sehr gut qualifizierte Pädagog*innen räumliche, finanzielle und personelle Bedingungen vorfinden, um tragfähige Beziehungen zu den Kindern (und den Familien!) aufzubauen."
(Prof. Dr. Susanne Viernickel)
Zusammen bieten wir Workshops für Familien aus Kitas an, die nach dem Early Excellence-Ansatz arbeiten. An den Grundsatz angelehnt, Eltern in die Bildungsprozesse ihrer Kinder frühzeitig einzubinden, nehmen bei diesem Kooperationsprojekt Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder anderen Familienmitgliedern an einem Opernworkshop teil. Die Workshops dienen der Vorbereitung auf eine Kinderoper in der jeweiligen Spielzeit.
Mehr…Das Interesse am Early Excellence-Ansatz wächst! Und damit auch unser umfangreiches Weiterbildungsprogramm im Bereich der frühkindlichen Bildung, das von unseren MItarbeiter*innen regional und seit kurzem auch digital angeboten wird.
Mehr…