Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.
Schwerpunkte
Ein Gedanke, drei Bereiche, viele Impulse
Die Heinz und Heide Dürr Stiftung engagiert sich nach dem Stifterwillen breitgefächert. Aus den Dividendenerträgen des Stiftungsvermögen der 2,4 Millionen Dürr AG Aktien, fördern und finanzieren wir Projekte in den drei Bereichen: Bildung und Soziales, Kunst und Kultur mit dem Schwerpunkt auf das deutschsprachige Theater sowie Wissenschaft und Forschung. Mit diesen drei Stiftungszwecken geben wir unterschiedliche Impulse für die Gesellschaft.
Die Stiftungsmittel werden folgendermaßen auf die Stiftungszwecke verteilt: Wissenschaft und Forschung 35 %, Bildung und Soziales 50% sowie Kunst und Kultur 15 %.
Bildung
Weil jeder Mensch einzigartig ist
Die Heinz und Heide Dürr Stiftung fördert Bildungsprojekte, damit gute Startbedingungen für Kinder zu einer besseren Gesellschaft führen. In diesem Bereich engagieren wir uns vor allem für die frühkindliche Bildung. Insbesondere unterstützen wir Projekte, die sich an den Early Excellence-Ansatz anlehnen und auf Elternpartizipation ausgerichtet sind.
Kultur
Weil uns Kultur zusammenhält
Die Heinz und Heide Dürr Stiftung fördert Kulturprojekte, damit auch neue Impulse unsere Gesellschaft inspirieren. Hier werden insbesondere Theaterprojekte und vor allem Autoren bei der Entwicklung neuer Theaterstücke und deren Erstinszenierung unterstützt.
Forschung
Weil Forschung Leben bedeuten kann
Die Heinz und Heide Dürr Stiftung engagiert sich für die Forschung, damit unsere Gesellschaft lebenswert und zukunftsfähig bleibt. Hierbei konzentrieren wir uns auf Projekte, die genetisch bedingte seltene Krankheiten erforschen, nach energieeffizienten Lösungen im Hinblick auf die Energiewende suchen und sich mit den Herausforderungen im digitalen Zeitalter beschäftigen.