29. April 2025 | Bildung | Impulsgespräche

EE-Cosmos: Kerstin Heidbrock

Im Early Excellence-Cosmos werden die Pionier*innen vorgestellt, die den Early Excellence-Ansatz im Laufe ihrer Wirkungszeit ganz besonders geprägt haben.

«Kerstin hat Early Excellence nach Wolfsburg gebracht. Sie war und ist eine wichtige Multiplikatorin in der Verbreitung des Early Excellence-Ansatzes. Ihre enge Verbindung nach England hat ihre Arbeit in besonderem Maße geprägt.»

Isa Baumgarten, Vorstandsvorsitzende Heinz und Heide Dürr Stiftung

HHD Stiftung: Wann hat Ihre Wirkungszeit bei Early Excellence begonnen?

Kerstin Heidbrock: Meine Wirkungszeit im Early Excellence-Bereich begann 2007 mit der Teilnahme an dem 2. Durchgang der Berater*innenausbildung für EE durch die Heinz und Heide Dürr Stiftung. Zuvor hatte ich bereits vom EE-Ansatz gehört und war gleich so angetan, dass ich 2004 das erste Mal beruflich in England war und mir in London und Reading Early Excellence-Centres angeschaut habe.

HHD Stiftung: Welche Funktion haben bzw. hatten Sie?

Kerstin Heidbrock: Ich war Kita-Leiterin, Fachberaterin für Kitas und Träger sowie Pädagogische Geschäftsführerin für Kitas und Familienzentren.

HHD Stiftung: In welcher Region sind/waren Sie tätig?

Kerstin Heidbrock: Ich war in Niedersachsen tätig. Im Landkreis Celle habe ich eine große Kita geleitet und in Wolfsburg war ich Fachberaterin und Pädagogische Geschäftsführerin im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen.

HHD Stiftung: Wie lange waren Sie im pädagogischen Bereich tätig?

Kerstin Heidbrock: Ich habe mein gesamtes beruflichen Leben im pädagogischen Bereich verbracht.

HHD Stiftung: Auf welche Achievements schauen Sie zurück?

Kerstin Heidbrock: Als größtes Achievement sehe ich die von mir angestoßene und begleitete Entwicklung sowie Eröffnung des 1. Kinder- und Familienzentrums in Wolfsburg. Des Weiteren, dass ich dadurch dazu beigetragen habe, dass sich der EE-Ansatz trägerübergreifend in den Wolfsburger Familienzentren durchgesetzt hat.

Weiterführende Links

zum EE-Cosmos