25. September 2024 | Bildung

Activity Book Nachhaltigkeit

Manchmal wird viel um den heißen Brei herumgeredet, wo Taten statt Erklärungen gefragt sind. So auch beim Thema Nachhaltigkeit. Umso erfrischender kommt das im Pestalozzi-Fröbel-Haus erarbeitete und illustrierte „Activity Book Nachhaltigkeit“ mit vielen guten Fragen statt komplizierter Antworten daher. 

Ziel ist es, Kinder und ihre Familien zu motivieren, im Alltag Ressourcen zu schonen, wo es geht, und so gemeinsam einen achtsamen Umgang miteinander und mit der Natur zu pflegen.  

Die Heinz und Heide Dürr Stiftung fördert neben der frühkindlichen Bildung und dem Early Excellence-Ansatz auch das Thema Energieeffizienz. Dabei liegt der Schwerpunkt zwar auf der Industrie und deren Umgang mit Ressourcen in der Produktionskette – doch auch wir Menschen können uns als kleine Unternehmer*innen begreifen, die ihren Haushalt und Alltag so systematisieren können, dass Abläufe nachhaltiger gestaltet werden können.

Aber was sagen Kinder zu diesem Buch? Und ihre Eltern? Wir haben Anna Rau, EE-Fachberaterin und Koordinatorin für Baden-Württemberg und das Saarland, gefragt:

«Wir lesen es nicht von vorne nach hinten. Wir schauen die Bilder an und sprechen über die Fragen, die uns gerade nahe sind oder die wir auch umsetzen können. Die Fragen machen aufmerksam und geben gute Hinweise, wie das Thema Nachhaltigkeit im Alltag umgesetzt werden kann.» 

Das Buch wird kostenfrei auf der Webseite des Pestalozzi-Fröbel-Hauses zum Download angeboten.