Theater ist ein Stück Arbeit an der Gesellschaft. Es sollte gegenwärtige Auseinandersetzungen aufgreifen und beleuchten, was mit uns Menschen passiert.
Was wir auf der Bühne sehen, ist oft das Ergebnis mutiger Entscheidungen. Und genau hier setzt die Heinz und Heide Dürr Stiftung seit vielen Jahren in der Förderung des deutschsprachigen Theaters an: Sie unterstützt vor allem in Berlin unterschiedliche kleine Theater und große Bühnen, und dabei insbesondere Theaterautor*innen, die neue Stücke für das Theater schreiben.
Darüberhinaus interessieren die Stiftung Projekte der Erinnerungskultur, die dafür sorgen, dass die deutsche Geschichte im kollektiven Gedächtnis bleibt.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Kulturvermittlung. Dabei steht im Vordergrund, Menschen kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen, zu denen sie sonst wenig Zugang haben. Dies gilt insbesondere in Verbindung mit dem Förderzweck der frühkindlichen Bildung.