Maxim Gorki Theater
Das Maxim Gorki Theater wurde 1952 als Theater für die Gegenwart gegründet und war für die Ostberliner Bürger*innen ein Stadttheater im besten Sinne. Mit seiner zentralen Lage am Boulevard Unter den Linden öffnet sich das Gorki der Stadt und schließt alle ein, die in den letzten Jahrzehnten durch Flucht, Exil, Einwanderung oder einfach durch Aufwachsen in Berlin dazu gekommen sind. Hinter der klassizistischen Fassade der ehemaligen Singakademie widmet sich das Ensemble in seinen Produktionen aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Debatten.
"Zucken" von der Autorin Sasha Marianna Salzmann feierte im März 2017 Premiere. Es erzählt von jungen Menschen, die eine zunehmende Distanz zwischen sich und den gewöhnlichen Unsicherheiten des Alltags spüren. Warum machen sich Menschen, deren Leben gerade erst beginnt, auf die Suche nach radikalen Alternativen zu dem, was der gesellschaftliche Konsens für sie vorsieht? Dazu befragte sie Menschen zwischen 15 und 25 Jahren aus Berlin und anderen Städten. Zucken ist eine Koproduktion des jungen theater basel mit dem Maxim Gorki Theater. Regie führte Sebastian Nübling.