Das Kleine Theater am Südwestkorso im Berliner Stadtteil Friedenau ist mit seinen 99 Plätzen ein intimer Theaterraum, der auf allen Plätzen eine unmittelbare Teilnahme am Bühnengeschehen ermöglicht. Das Kleine Theater ist eine Uraufführungsbühne, denn alle gezeigten Stücke sind in Berlin noch nicht aufgeführt worden, darunter einmal pro Spielzeit eine eigens für das Kleine Theater entwickelte Uraufführung.

"Der Reisende" von Ulrich Alexander Boschwitz in einer Fassung von Mirko Böttcher feierte im März 2025 Premiere. In seinem Roman erzählt der junge Berliner Schriftsteller Ulrich Alexander Boschwitz - der von Auschwitz noch nichts wissen konnte - 1938 im Alter von 23 Jahren die Leidensgeschichte des jüdischen Kaufmanns Otto Silbermann, der durch die nationalsozialistischen Novemberpogrome sein Zuhause, seine Familie und seine Identität verliert. Der deutsch-jüdische Autor, der 1942 im Alter von 27 Jahren mit einem Flüchtlingsschiff im Meer ertrank, zeichnet das beklemmende Bild einer Gesellschaft, die sich in rasendem Tempo ihrer Menschlichkeit entledigt.

Im August 2022 feierte "Die Traumnovelle" von Arthur Schnitzler Premiere. Eine Novelle, die vor rund 100 Jahren geschrieben wurde, aber in ihrem zentralen Thema nicht aus der Zeit gefallen ist. Regisseur Boris von Poser inszeniert gemeinsam mit den Schauspieler*innen ein intensives Stück, das zum Nachdenken über versteckte Ängste, Wünsche und innere Eindrücke einlädt.