Neueste Beiträge
Premiere: Daniel Barenboim und das Opernkinderorchester!
Foto: © Peter Adamik Mit dem neu gegründeten Opernkinderorchester ergänzen Staatsoper und Staatskapelle das große Engagement der Musikschulen des Landes Berlin um eine…
Early Excellence für Jugendliche! Das rockt…
Early Excellence, der Ansatz der frühkindlichen Bildung, den wir seit Beginn der Stiftung unterstützen, macht vor dem Alter nicht Halt! Anlässlich des 10-jährigen…
3 Fragen an … Theaterautorin Tine Rahel Völcker!
Foto: © Miki Yui Tine Rahel Völcker ist Theaterautorin. Und Stimmenleserin! Denn Schreiben sei wie Zuhören. Kein Wunder, dass durch eine so gefühlvolle…
Wir treffen die Familienministerin Dr. Giffey: Die 5 Highlights einer gelungenen Veranstaltung!
Am 1.3.2019 war der große Tag! Die Bildungs‐ und Familienforscherinnen des DIW Berlin, Prof. C. Katharina Spieß und Sophia Schmitz, beleuchteten in einer…
„Sind wir schon am Ende, oder geht da noch mehr?“
7. Effizienz-Gipfel am 28. März 2019 in Stuttgart Zum siebten Mal richtet das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart…
Mit Pauken und Trompeten….
In unsere Rubrik “3 Fragen an …!” haben wir uns dieses Mal an der Staatsoper Unter den Linden im Opernkinderorchester umgeschaut und einen…
Ein Film übers Vergessen zum Erinnern…
Die Kinderdemenz NCL ist eine seltene und bisher immer tödlich verlaufende Kinderkrankheit. Da in Deutschland nur rund 700 Kinder betroffen sind, wird NCL…
57xGlück! Einmal um die Welt und zurück…
Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein? Ist Glück abhängig von Kultur, Gesellschaft, Religion und Beeinträchtigung? Diese Fragen beantwortet das wunderbare inklusive und…
Mein WOW-Moment! mit Early Excellence… der Propeller!
Aus dem Zertifikatskurs zur Fachkraft Early Excellence in Hannover hat die Teilnehmerin Sabine Feige, Erzieherin im Caritas Familienzentrum Carl-Sonnenschein-Haus in Hannover, folgende Beobachtung…
Save the Date: Familien im Zentrum! 1. März 2019
Nicht nur Zuhause sollte die Familien im Zentrum stehen. Auch in Kindertageseinrichtungen können wir eine eine stärkere Familienorientierung gut gebrauchen. Wieso und weshalb…
Mein AHA!-Erlebnis in der Forschung… Kein AHA! ist auch ein AHA!
Wir fördern an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ein Forschungsprojekt von Prof. Dr. Jörn Oliver Sass, der als Professor für Bioanalytik & Biochemie aktiv ist.…
Mein AHA!-Erlebnis in der Forschung… Wenn das Wie? die Antwort ist!
Nach den WOW!-Momenten mit Early Excellence in unserem Förderbereich Bildung, haben wir auch in dem Förderbereich Forschung nach spannenden Geschichten gesucht (und gefunden!),…
Wir feiern Jubiläum.
20 Jahre Heinz und Heide Dürr Stiftung. Wir wünschen unseren Partnern, Mitarbeitern und Lesern ein gutes, neues Jahr! Liest man sich durch die…
3 Fragen an … Prof. Dr. Jörn Oliver Sass von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg!
Wieso, weshalb, warum kann die Sendung mit der Maus helfen, Forschung in der Gesellschaft besser verständlich zu machen und für mehr aktive Akzeptanz…
3 Fragen an … Anemone Poland vom theaterforum kreuzberg!
Manchmal muss es nicht verkehrt sein, eine wenig gelungene Theateraufführung wieder zu vergessen… Doch beim theaterforum geht es genau um das Gegenteil: Autoren…
Stein auf Stein…!
Weil wir wissen, wie wichtig nicht nur die Menschen sind, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, sondern auch das Material dabei eine wichtige…
Warum braucht eine Stiftung ein Design? Isa Baumgarten von der Heinz und Heide Dürr Stiftung!
Es ist schön, wenn man schon lange zusammenarbeitet und sich miteinander weiterentwickelt. In dem Zusammenhang freuen wir uns, dass die Designagentur PLEXGROUP, die…
Alle guten Dinge sind drei!
Das eine sind die Projekte, das andere die Menschen dahinter. Das eine sind Fakten, das andere sind Zwischentöne. Und weil wir Menschen und…
Den Herbst jetzt schonmal vormerken!
Die Wittenberger-Herbstakademie widmet sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema Digitalisierung und Ethik. Denn im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung wird Ethik unverzichtbar: Bei…
3 Fragen an … Linda Broschkowski vom Deutschen Kitapreis!
Es ist bald wieder soweit. In wenigen Tagen, am 31.8.2018, läuft die Bewerbungsfrist zum Deutschen Kitapreis 2019 ab. Das Team vom Deutschen Kitapreis…
Lasst uns anfangen! (Trotz Sommerloch…)
Es gibt viele Gründe, Dinge aufzuschieben. Ganz weit oben rangieren im Moment die Argumente: Sommerloch und Hitze! Und dennoch: Wer Lust hat, sich…
Wann haben Sie zuletzt gestiftet?
Ein Mäzen ist jemand, der einem anderen etwas von seinem Vermögen gibt. Tut er das für die Gemeinschaft, ist er ein Stifter. So…
Early Excellence in Gallien, äh Coesfeld …
Der DRK Kreisverband Coesfeld hat es am 15.6.2018 bei der Abschlussveranstaltung der Fortbildungsreihe zu Early Excellence richtig krachen lassen. Jedes Team leistete einen…
Film ab! Early Excellence in der Komischen Oper…
Ohne viel Worte: Dafür aber mit viel Herz, Musik und fröhlichen Kindern. Unsere Zusammenarbeit mit der Komischen Oper macht auch uns sehr viel…
Vorfreude ist (fast) die schönste Freude! Bewerbungsstart Kitapreis 2019…
Kaum sind die Preise verteilt, macht sich der Deutsche Kita-Preis schon wieder auf in die nächste Runde! Alle Kitas und lokalen Bündnisse für…
Rot, rot, rot sind …
… alle meine Nasen! Jetzt auch in Pankow. Letzte Woche fand die Auftaktveranstaltung, in Kooperation mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, zu…
Mein WOW!-Moment mit Early Excellence: Mit Batman im Park …
Woran erkennt man selbst, dass man alles richtig gemacht hat? – An den leuchtenden Augen eines Kindes und den strahlenden Augen einer stolzen…
“stupid” und “simple” mal anders…
In der Komischen Oper in Berlin wird nicht nur gesungen. Da wird auch getanzt! Und zwar richtig schön in Reih und Glied. So…
Mein WOW!-Moment mit Early Excellence: Hilf mir es selbst zu tun!
Die Erfahrungen die man im EEC sammelt sind toll. Man sieht wie Kinder sich frei entfalten und entwickeln können ohne Druck und jeder…
Mein WOW!-Moment mit Early Excellence: Junge oder Mädchen?
An welcher Stelle greife ich als Pädagogin ins Geschehen ein, wann muss ich ein Stopp setzen und wie persönlich darf es werden? „In…
Mein WOW!-Moment mit Early Excellence: Der gückliche Handwerker
„Beobachtung ist was Tolles, weil daraus etwas Tolles entsteht“ Diese Aussage einer pädagogischen Fachkraft, die ich im Implementierungsprozess begleite, bringt kurz und knackig…
Peter und der Wolf: Raunen, Staunen, Gänsehaut …
“Welches Instrument ist Peter?” “Wie heißt Flöte auf arabisch?” Noch bevor “Peter und der Wolf” losging, waren die 700 Kinder in der Komischen…
Mein WOW!-Moment mit Early Excellence: Sternenhimmel!
Als leidenschaftliche Anhängerin der Idee und des Menschenbildes, welches hinter dem Ansatz von Early Excellence steht, fallen mir auf Anhieb viele Momente, Begegnungen,…
Mein WOW!-Moment mit Early Excellence: 1, 2, Polizei…
Als damaliger Leiter eines EEC Familienzentrums kam der Polizeikontaktbeamte des Stadtteils (verh., selbst Vater von zwei grundschulpflichtgen Kindern) auf mich zu, und fragte mich:…
Weitersagen! … Early Excellence hat den Kita-Preis gerockt …
Gestern flatterte bei uns eine ganz besondere Meldung ins Haus. Natürlich wissen wir schon längst, dass die “Kita Menschenskinder” aus Berlin-Friedrichshain den zweiten…
Willkommen: Peter und der Wolf in der Komischen Oper
Hier heißen wir zusammen mit der komischen Oper nicht nur “Peter und der Wolf” willkommen, sondern vor allem geht es in den “Willkommensklassen”…
Das ist doch der Gipfel, oder?
„Unser Gipfel hat es wieder einmal verdeutlicht, dass in Sachen Energieeffizienz von der Politik wenig zu erwarten ist.” so Instituts-Stifter und EEP-Beiratschef Heinz…
And the winner is …
Diese Woche gab es etwas zu feiern, und wir haben uns doppelt gefreut. Nach dem Motto “Qualität hat viele Gesichter” wurde am 2.…