15. September 2021 | Bildung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence

Julia Lohse

Als Koordinatorin des Programms Stadteilmütter / Stadtteilväter der Stadt Hannover spricht Julia Lohse im Interview über Familienzentren, kulturellen Brückenbau und Early Excellence. 

19. August 2021 | Bildung | Impulsgespräche

Sabine Schieweck-Krenitz

Sabine Schieweck-Krenitz leitet das Projekt "Naturerfahrungen für Familien". Warum die Natur gerade für Familien mit jungen Kindern ein gesundes Aufwachsen fördern kann, erklärt sie im Interview.

21. Juni 2021 | Bildung | Kultur | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence

Anke Dietrich

Anke Dietrich vom Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung erzählt, wie Early Excellence in die Ausstellungspädagogik von ANOHA, der Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin, eingeflossen ist.

22. März 2021 | Forschung | Impulsgespräche

Prof. Dr. rer. nat. Beate Niesler

Als molekulare Humangenetikerin beschäftigt sich Prof. Dr. rer. nat. Beate Niesler am Universitätsklinikum Heidelberg mit chronischen Darmerkrankungen. Im Interview geht es auch um die Erwartungen an die Forschung zur Pandemie.

24. Februar 2021 | Bildung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence

Anita Wallner-Dieterich

Als Early Excellence-Pionierin und Leiterin zweier großer Early Excellence Einrichtungen in Süddeutschland spricht Anita Wallner-Dieterich in diesem Interview über gelungene Wege der Umsetzung des Ansatzes in die pädagogische Praxis.

19. November 2020 | Kultur | Impulsgespräche
© Cordula Treml

Judith Rosmair

Judith Rosmair ist seit Jahren als freischaffende Schauspielerin tätig. Mit Irene Bazinger spricht sie über die Folgen der Theaterschließungen durch die Pandemie.

2. September 2020 | Kultur
© Nihad Nino Pušija

spreeagenten: HÄUSER-FLUCHTEN

HÄUSER-FLUCHTEN ist ein Stationentheater mit Interventionen an Originalschauplätzen des Lebens von NS-Verfolgten im Berliner Scheunenviertel und in der Spandauer Vorstadt.

18. Juni 2020 | Bildung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence

Prof. Dipl. Päd. Ludger Pesch

Als Direktor des Pestalozzi-Fröbel-Haus gibt Ludger Pesch in diesem Interview Einblicke in die Besonderheiten von Early Excellence als einem gewachsenen und aktuellen pädagogischen Ansatz.

8. Juni 2020 | Bildung

Stadtteilmütter: Unterwegs mit rotem Schal (DVD)

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Projektes Stadtteilmütter hat die Heinz und Heide Dürr Stiftung einen Dokumentarfilm über die Stadtteilmütter in Berlin-Kreuzberg gefördert.

30. Januar 2020 | Bildung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence

Dagmar Lenz

Dagmar Lenz, Regionalleiterin des Kitawerks in Flensburg, verrät im Interview, wie sie beruflich zu Early Excellence gekommen ist und welchen Stellenwert der Ansatz in ihrer täglichen Arbeit hat. 

24. Januar 2020 | Bildung | Forschung | Impulsgespräche
© Franziska Geib

Prof. Dr. Franziska Geib

Dr. Franziska Geib promovierte im Rahmen der Promotionsförderung an der Hochschule Esslingen. Im Interview fasst sie zusammen, wie sie die Praxis von Early Excellence-Einrichtungen mit Inklusion untersucht hat.

26. September 2019 | Stiftung | Impulsgespräche

Heide und Heinz Dürr

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums erzählt das Stifterpaar im Interview, welche Impulse sie zur Gründung der Stiftung bewegt haben. Ein Gespräch über Engagement, Lücken in der Gesellschaft und kleine Gesten mit großer Wirkung.

2. September 2019 | Bildung
© Evangelisches Johannesstift

Evangelisches Johannesstift: 65x Glück

Dieses inklusive und interkulturelle Kinderkunstprojekt der Jugend- und Behindertenhilfe des Evangelischen Johannesstifts widmet sich dem Thema "Glück" und wie Kinder es beschreiben würden, egal wo sie leben und wie sie aufwachsen.

12. August 2019 | Stiftung | Impulsgespräche
© Ekaterina Gotsulya

Dr. Katrin Schlecht

Katrin Schlecht ist Mitglied im Aufsichtsrat der Heinz und Heide Dürr Stiftung und spricht in diesem Kurzinterview über den Förderschwerpunkt Forschung.

9. August 2019 | Kultur | Impulsgespräche

Olaf Löschke

Olaf Löschke, Vorsitzender des Historikerlabor e.V., erläutert im Interview, warum es auch innovativer Theaterformate bedarf, um die Vergangenheit zu vergegenwärtigen.

7. August 2019 | Stiftung | Impulsgespräche
© Christopher Ruckwied

Heinz Dürr

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Heinz und Heide Dürr Stiftung spricht Heinz Dürr im Interview über die Aufgabe von Stiftungen und deren Entwicklung. 

7. August 2019 | Forschung | Impulsgespräche
© Katrin Schaller

Prof. Dr.-Ing. Alexander Sauer

Im Kurzinterview beleuchtet Prof. Dr.-Ing. Alexander Sauer, Leiter des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion, die Möglichkeiten der Energieeinsparung in Unternehmen und Privathaushalten. 

7. August 2019 | Stiftung | Impulsgespräche

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski

Hans Eike von Oppeln-Bronikowski ist Mitglied des Aufsichtsrats der Heinz und Heide Dürr Stiftung und fasst im Interview zusammen, welche Schwerpunkte im Bildungsbereich von Anfang an gefördert werden. 

7. August 2019 | Forschung | Impulsgespräche
© Stiftung Tinnitus und Hören Charité

Prof. Dr. Birgit Mazurek

Prof. Dr. Birgit Mazurek ist Direktorin der Deutschen Stiftung Tinnitus und Hören Charité. Im Interview spricht sie über die Bedeutung der Erforschung von Ursachen und neuen Behandlungsmöglichkeiten.

7. August 2019 | Bildung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence
© Fabian Schellhorn

Barbara Kühnel

Barbara Kühnel hat maßgeblich zur bundesweiten Verbreitung von Early Excellence beigetragen. Im Interview spricht sie über den Implementierungsprozess und die Einzigartigkeit der Standorte.