Nicht immer freuen sich berufstätige Eltern auf die Ferien. Kindergärten und Schulen schließen oder die Betreuung der Kinder ist nur eingeschränkt möglich ist. Oft müssen beide oder ein Elternteil weiterarbeiten oder können nur eingeschränkt Urlaub nehmen.
Umso schöner, dass die Osterferien auch Wochenenden und Feiertage für gemeinsame Erlebnisse bereithalten. Doch was tun in der freien Zeit? Susanne Gebert, Koordinatorin und Fachberaterin für frühkindliche Bildung, setzt hier nicht auf außergewöhnliche Aktivitäten, sondern auf gemeinsame Erlebnisse:
«Gemeinsame Erlebnisse wirken nachhaltiger, weil man darüber sprechen kann, besondere Höhepunkte festhalten kann und man sich auch als Erwachsener noch besonders daran erinnert. Welche Erlebnisse besonders wertvoll sind, ist von Familie zu Familie unterschiedlich. Der Eisbär, der im Zoo ins Wasser springt und alle nass macht, der Fahrradausflug mit Papas plattem Reifen oder wie toll der große Bruder Steine über das Wasser rutschen lassen kann und vieles mehr.»
Es kommt also weniger darauf an, den Kindern Großes zu bieten, sondern Zeit zur Verfügung zu stellen, um im Kleinen Großes entdecken zu können: ein Ausflug in den Wald, ein Besuch bei Freund*innen, ein Lesenachmittag in der Kissenhöhle, ein gebackener Experimentierkuchen mit lustigen Zutaten oder oder oder. Und das Schöne: Es braucht wenig Organisation und meist nicht einmal Geld, um gemeinsame Erlebnisse zu schaffen, an die man sich später noch erinnert.
Gut zu wissen: Viele Kultureinrichtungen bieten in den Ferien kostenfreie Programm für Kindern und Familien an. Z.B. bietet die Komische Oper Berlin das besondere Format der Familien-Führungen. Wenn Sie sich fragen, was es mit dem »komischen« Namen auf sich hat oder wie es hinter dem Vorhang des Schillertheaters wirklich aussieht, dann ist eine Führung vielleicht genau das Richtige für Sie. Die Führungen können nicht nur speziell für Familien gebucht werden, sondern auch mit den Themenschwerpunkten Maske, Kostüm, Requisite, Orchester oder Bühnenbild. Ab 10 Personen sind auch individuelle Führungen möglich.