So können Unternehmen (energie)effizient wachsen!
Um als Unternehmen energieeffizient zu sein, sind Investitionen in neue Industrieanlagen, Infrastruktur und Gebäude notwendig – eine reine Subventionierung der Energiekosten reicht nicht aus, um Deutschland wettbewerbsfähig zu halten. Die Wirtschafts- und Energiewende braucht unbürokratische Investitionsanreize wie z.B. die Superabschreibung (Maßnahme zur Förderung privater Investitionen durch beschleunigte Abschreibung), um Effizienzmaßnahmen zu beschleunigen und damit Deutschland wettbewerbsfähig zu halten und Arbeitsplätze zu sichern.
ZOFF! Weil Streiten gelernt sein will…
In der neuen Mitmachausstellung im Jungen Schloss des Landesmuseums Stuttgart geht es hoch her: Wie streitet man richtig? Wie geht man mit Wut…
Wie geht eigentlich der Deutsche Kita-Preis? Von A wie Anmeldung bis Z wie Zeremonie…
Bereits seit 2018 gibt es den Deutschen Kita-Preis, der es sich zum Ziel gemacht hat, Qualität in der Kinderbetreuung wertzuschätzen, auszuzeichnen und finanziell zu fördern. In diesem Jahr sind insgesamt 520 Bewerbungen aus ganz Deutschland eingegangen. Sechs davon werden am 28.11.2024 in Berlin als Preisträger*innen die Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 110.000€ in Empfang nehmen.
H wie Hoffnung & Humor: ROTE NASEN in Tegel
Seit Juni 2023 besuchen die Clowns auf Initiative des ROTEN NASEN Botschafters Rolando Vilazon das Ukrainische Ankunftszentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Tegel.
Kinderrechte: Am 20.09.2024 ist zum 70. Mal Weltkindertag!
Der Weltkindertag findet jedes Jahr am 20. September statt. 2024 bereits zum 70. Mal! Das Motto wird jedes Jahr vom Deutschen Kinderhilfswerk gemeinsam…
Rudolf-Diesel-Medaille posthum an Heinz Dürr verliehen!
Am 04.07.2024 wurde unserem im November 2024 verstorbenen Stifter Heinz Dürr posthum die Rudolf-Diesel-Medaille verliehen.
Energieeffizienz-Index: Energie sparen muss wirtschaftlich sein!
Zweimal jährlich erhebt das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart den Energieeffizienz-Index (EEI) der deutschen Industrie. Ziel der Erhebung…
Wir sagen Danke! Mehr Wohlbefinden für unsere pädagogischen Fachkräfte
Unter dem Motto „Be a part of it!“ spendet die vor einem Jahr gegründete „SIGN for future AG“ 25% ihrer Gewinne aus der Anlage- und Vermögensberatung an gemeinnützige Organisationen und Einzelpersonen. Seit Gründung konnten bereits 3 Spenden in Höhe von jeweils 1500 CHF getätigt werden.
Deutsches Theater: Eröffnung der Autor:innentheatertage 2023/24
Foto: © Jasmin Schuller
In diesem Jahr eröffnete erstmals die neue Intendantin des Deutschen Theaters Berlin Iris Laufenberg die Autor:innentheatertage (ATT), die vom 4. bis 15. Juni 2024 mit einer Langen Nacht der Autor*innen, 10 Berlin-Premieren, 4 Konzerten und 4 Partys sowie 9 Rahmenveranstaltungen von DT Kontext und DT Jung* an den Start geht.
Von der Presse wärmstens empfohlen: „Frost“ feiert Uraufführung in Hamburg
Auf der Suche nach neuen Stücken! Alles begann 2019/2020, als Daniel Krauss die Idee hatte, ein Komödienstipendium auszuschreiben Als Mitglied der künstlerischen Leitung der Komödie am Kurfürstendamm schrieb er einen Förderantrag an die Heinz und Heide Dürr Stiftung, die junge Autor*innen im deutschen Sprechtheater fördert, um mutige Stücke auf die Bühne zu bringen.
Aus dem Podcast der WZGE: Wie kann KI in Deutschland gelingen?
Passend zum Thema der diesjährigen Frühjahrsakademie „Digitalisierung, Ethik und Wirtschaft“, die vom 04.-06.03.2024 stattgefunden hat, erscheint die aktuelle Folge des WZGE-Podcast für Wirtschaftsethik „Werte und Wirklichkeit“ mit dem Titel „Zwischen Aufbruch und Abwehr: Wie gelingt KI in Deutschland?“.
Frauen in deutschen Stiftungen
Weitere Impulse aus der Stiftungswelt gefällig? Wer arbeitet hinter den Kulissen einer Stiftung und treibt Ziele voran? Gerade operativ leisten vor allem Frauen…
Festtage mit den Opernkinderorchester!
Im Rahmen der FESTTAGE der Staatsoper Berlin tritt das Opernkinderorchester am 07. April auf. Gemeinsam mit Profi-Künstler*innen spielen sie Auszüge aus aus »CARMEN«…
Wie soll ich das wissen, wenn ich es noch versucht habe?
Wir freuen uns auf die diesjährige Kinderoper der Komischen Oper Berlin, denn dieses Mal ist das stärkste Mädchen der Welt mit von der…
Early Excellence-Tipp: Was tun, wenn mein Kind noch nicht spricht?
Manche Kinder brabbeln schon mit einem Jahr vor sich hin und andere wiederum brauchen länger bevor sie einen ganzen Satz formulieren können. Eltern…
Die Städte von morgen!
Empfehlung: Das Aspen Institute Germany lädt zum dritten Szenarien-Workshop der Reihe „Future Cities – A Transatlantic Townhall Project” am 21. September ein. Das…
Feriencamp im ANOHA Berlin!
Wir empfehlen das Feriencamp von ANOHA, die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin. Vom 09. bis 12. August können die Kinder jeden Tag von…
Ein Mehrwert für die Gesellschaft!
Ein Impuls für zwischendurch! In unserem inspirierenden Gespräch mit Autorin Ninia La Grande haben wir auch über den Wert von Stiftungen gesprochen. Denn…
Der Wert des Theaters! Heinz Dürr im Gespräch mit Irene Bazinger.
Schon lange unterstützt die Heinz und Heide Dürr Stiftung Theaterprojekte. Wie es dazu vor mehr als 20 Jahren kam, erzählt Heinz Dürr im…
Jetzt für den Deutschen KiTa-Preis 2023 bewerben!
Auch 2023 werden fünf Kitas und fünf lokale Bündnisse für frühe Bildung mit dem Titel „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe…
Auf einen Kaffee mit Ninia La Grande
Ninia La Grande (gebürtig Binias) ist eine vielseitig anerkannte Autorin, Moderatorin, Podcasterin und „Kreativpionierin Niedersachsens“. Ihre Projekte nehmen die Gesellschaft in den Blick,…
Vortrag mit Prof. Dr. Lucie Kluge
Wir laden herzlichst zum vierten digitalen Vortrag in unserer Reihe „Wissenschaft meets Praxis“ein. Dieses Mal spricht Prof. Dr. Lucie Kluge über „Kindertagesbetreuung, Soziale…
Königreiche der Geister. Die Geister in uns.
Die Irrungen und Wirrungen des 20. Jahrhunderts. Ruth Berlau, bekannt vor allem als Brechts dänische Geliebte. Aber sie war viel mehr – Künstlerin,…
Wie mit künstlicher Intelligenz verantwortungsvoll umgehen?
In Zeiten der Digitalisierung, Social Media und neuen Technologien ist es für Unternehmen zunehmend wichtig, einen verantwortungsvollen und ethisch korrekten Umgang mit Künstlicher…
Interview mit Prof. Dr. Sauer zu Energieeffizienz.
Der politischen Entwicklung in Europa führen aktuell dazu, dass die Energiekosten in Deutschland unaufhaltsam steigen. Für manche Branchen wird es erstmals – getrieben…
Deutscher Kita-Preis 2022: Wir sind dabei!
Am 16. Mai 2022 werden das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit weiteren Partnern den Deutschen Kita-Preis zum fünften Mal…
Premiere: Im Königreich der Geister
Der Premieren-Frühling geht weiter: Diesmal feiert das Berliner Ensemble am 05. Mai die Uraufführung des Virtual Reality-Spektakels „BERLAU:: KÖNIGREICH DER GEISTER“. Die Besonderheit…
Humanity Empowered – Ergebnisse des Aspen Berlin AI Conference!
Im Rahmen der Aspen Berlin AI (Artificial Intelligence zu deutsch: Künstliche Intelligenz) Conference am ersten und zweiten Dezember 2021 wurde über Gestaltungsformen und…
Ausblick in eine neue Saison!
Der Frühling naht und auch in der Staatsoper Unter den Linden naht ein Neustart in die Saison 2022/2023. Mit neuen und alten Klassiker,…
Jetzt registrieren: Deutscher KiTa-Preis 2023!
Sie und Ihre KiTa-Einrichtung haben es verpasst sich für diesjährige Auszeichnung des Deutschen Kita-Preises 2022 zu bewerben? Seien Sie einer der ersten Beweber*innen…
Wie wir mit Kindern über Krieg sprechen können
In der Ukraine herrscht Krieg und Menschen, vor allem Frauen und Kinder sind auf der Flucht vor Zerstörung und den Angriffen. Die Ereignisse…
Premiere: Luther, der Kardinal und die Daten
Erneut feiert das theaterforum kreuzberg eine neue Premiere! Wir freuen uns über die Uraufführung am 23. März 2022, um 20 Uhr. Bei der…
Rettet das Pen Green Centre!
Die Heimstätte des Early Excellence-Ansatzes ist in Gefahr! Das Pen Green Centre in Corby wurde 78 % der staatlichen Finanzierung durch den Stadtrat…
Premiere: Die Riesen vom Berge
Wir freuen uns, über die erste Premiere im theaterforum kreuzberg in diesem Jahr! „Die Riesen vom Berge“ von Luigi Pirandello feiert sein Bühnendebüt…
Lesung am Tag der seltenen Krankheiten
Breitgefächert, bunt und vielfältig Impulse setzen für die Gesellschaft – das ist das Kredo der Heinz und Heide Dürr Stiftung. Besonders am Herzen…
KiTa-Betreuung am Limit!
Zwei Jahre Corona-Pandemie und die Herausforderungen und Aufgaben für jede*n von uns werden nicht kleiner. Bereiche wie Familien, Pflege und Bildungen verzeichneten bereits…
Zusammen stark: Gemeinsam Impulse setzen!
Ein Gedanke, drei Förderbereiche und viele Impulse – so lautet das Motto unserer Stiftungsarbeit. Impulse zu setzen, funktioniert nur, wenn wir in den…
Wir erinnern und gedenken: 80 Jahre „Wannsee-Konferenz“
Am 20. Januar 1942 – Vor 80 Jahre wurde in der Villa am Wannsee über die „Endlösung der Judenfrage“ beraten. Dabei ging es…
Premierenstart ins Jahr 2022
So kann das neue Jahr doch starten. Für den März plant das theaterforum kreuzberg gleich zwei neue Stücke. Ein Premierenstart der Superlative! Dabei…
Familien in Opern – Deutsche Oper lädt ein!
Früh übt sich und Musik hat einen sehr guten Einfluss auf Kinder im frühen Alter! Wie bereits in der Forschung schon erkannt wurde,…