Lesung am Tag der seltenen Krankheiten
Breitgefächert, bunt und vielfältig Impulse setzen für die Gesellschaft – das ist das Kredo der Heinz und Heide Dürr Stiftung. Besonders am Herzen…
KiTa-Betreuung am Limit!
Zwei Jahre Corona-Pandemie und die Herausforderungen und Aufgaben für jede*n von uns werden nicht kleiner. Bereiche wie Familien, Pflege und Bildungen verzeichneten bereits…
Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie
Das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart stellt ihre Wintererhebung des Energieeffizienz-Index (EEI) vor. In der Pressekonferenz und Diskussionsrunde…
Zusammen stark: Gemeinsam Impulse setzen!
Ein Gedanke, drei Förderbereiche und viele Impulse – so lautet das Motto unserer Stiftungsarbeit. Impulse zu setzen, funktioniert nur, wenn wir in den…
Alle guten Dinge sind drei: Die Gewinnertexte der Autor:innentheatertage 2022
Das Jahr 2022 wird ein besonderes Jahr für das Deutschen Theater Berlin. Denn die Autor:innentheatertage feiern Jubiläum! Bereits zum 25ten Mal findet das…
Wir erinnern und gedenken: 80 Jahre “Wannsee-Konferenz”
Am 20. Januar 1942 – Vor 80 Jahre wurde in der Villa am Wannsee über die “Endlösung der Judenfrage” beraten. Dabei ging es…
Premierenstart ins Jahr 2022
So kann das neue Jahr doch starten. Für den März plant das theaterforum kreuzberg gleich zwei neue Stücke. Ein Premierenstart der Superlative! Dabei…
Familien in Opern – Deutsche Oper lädt ein!
Früh übt sich und Musik hat einen sehr guten Einfluss auf Kinder im frühen Alter! Wie bereits in der Forschung schon erkannt wurde,…
Deutscher Kita-Preis 2022: Das sind die Finalisten!
Wie aufregend, die Finalisten für den Deutschen Kita-Preis 2022 wurden ausgewählt! Rund 1.193 Bewerbungen gingen für die Auszeichnung ein und durchliefen bereits einige…
Energieeffizienz zum Frühstück
Das Institut für Energieeffizienz der Universität Stuttgart startet zum neuen Jahr mit einem neuen Webcast. Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung…
Neue Impulse für das Jahr 2022
Welche Impulse sehen Sie zuerst? In unserem Neujahrsgruß verstecken sich so einige raffinierte Wörter, die zu einem neuen Motto inspirieren können. Die alljährlichen…
“Ein Lächeln der Freude…”- vom Familienzentrum Gnadenkirche.
19. Dezember 2021, 4. Advent. Endlich ist es soweit! Der vierte Advent ist nun endlich da, die vierte Kerze darf angezündet werden! Die…
“Wenn Musik verbindet” von Pauline Grünewälder & Matthias Schulz.
12. Dezember 2021, 3. Advent. Wir zünden die dritte Kerze an, wärmen uns an dem Licht, naschen die selbstgemachten Plätzchen und lauschen den…
“Der “Klebstoff” zwischen Menschen…” von Dr. Katrin Schlecht.
05. Dezember 2021, 2. Advent. Wir zünden die zweite Kerze an, erfreuen uns an dem Licht und der Wärme, die sie uns in…
“Die Nähe in der Distanz…” von Prof. Dr. Franziska Geib.
28. November 2021, 1. Advent. Kaum zu glauben, doch nun ist es soweit, die Adventszeit steht vor der Tür! Vielleicht haben Sie auch…
Zusammen statt distanziert – Gemeinsam durch den Advent 2021
Das Jahr 2021 war ein Jahr, in dem es viel hieß “Auf Abstand und doch zusammen!” Es war nicht immer leicht umzusetzen und…
Resilienz & Künstliche Intelligenz
Am 01. und 02. Dezember 2021 ist es wieder soweit! Das Aspen Institute Germany veranstaltet die vierte jährliche KI-Konferenz. Bei der “Aspen Berlin…
Ein Luftschloss – im Reich der Vögel
Aristophanes antiker Epos im modernen Gewand und auf den Kreuzberger Bühne zu sehen – ungewöhnlich, ist die griechische Komödie nicht unbedingt ein Theaterklassiker.…
Kinderrechte sind Menschenrechte!
“Gebt den Kindern das Kommando. Sie berechnen nicht, was sie tun. Die Welt gehört in Kinderhände”, so sang es bereits 1986 Herbert Grönemeyer…
Auf Spurensuche! Neues Exilmuseum am Anhalter Bahnhof geplant
Es wird Zeit, sich auf Spurensuche zu begeben! Denn hinter Statistiken zu Fluchtbewegungen und Lexikoneinträgen zu Exil oder Auswanderung stecken Lebensgeschichten, die es…
Wenn Papageno mit Papagena…
Es ist die 10. Kinderoper, die Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin Barrie Kosky mit “Die Zaubermelodika” in Auftrag gegeben hat! Und…
Forschungen eines Hundes oder die Frage nach dem Selbst
In der Inszenierung nach Franz Kafkas gleichnamiger Erzählung stellt sich Ulrich Hoppe den Sinnfragen nach der eigenen Freiheit, den gesellschaftlichen Zwängen und den…
Sprache lernen mit Musik!
Noch keine einzige Note gespielt und schon wurde das Orchester der Komischen Oper mit tosendem Applaus empfangen. Nach langen 1 1/2 Jahren empfing…
Nominierung: Deutscher Kita-Preis 2022
Für die Verleihung des fünften Deutschen Kita-Preis brauchen wir noch Geduld. Schließlich werden die finalen Preisträger*innen erst im Frühsommer 2022 bekannt gegeben. Doch…
Große Fragen leicht gestellt!
»Auf der bunten Blumenwiese geht ein buntes Tier spazieren … geht – und denkt so vor sich hin: Stimmt es, dass ich gar…
3 aus 212 Theaterstücke – Autor:innentheatertage 2021
Im Zeichen von Veränderung und Neubeginn gingen die vier Festivaltage der Autor:innentheatertage am Deutschen Theater zu Ende. Vier Festivaltage, in denen Autor:innen im…
ANOHA – Entdecken, Erforschen & Erleben
Mit der neuen Kinderwelt ANOHA hat das Jüdische Museum Berlin etwas ganz besonderes auf die Beine gestellt: Für Kinder im KiTa- und Grundschulalter…
Endlich wieder Opernkinderorchester!
Wenn alle zusammenspielen, gibt es mehr als nur eine Stimme! Endlich starten wieder die Proben des Opernkinderorchester. Zusammen mit den Musikschulen, erhalten Kinder…
Anmeldungsstart für die 6. Herbstakademie
Es ist wieder soweit! Die sechste Wittenberger Herbstakademie steht in den Startlöchern! Vom achten bis zwölften November lädt das Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik…
„Wir können auch Regen!“
Regen ist das eine, Wertschätzung das andere! Von beidem gab es bei der Abschlussfahrt des Projekts Naturerfahrung für Familien aus Berlin Marzahn-Hellersdorf genug.…
Schaubühne Berlin: Solidarhonorare!
Was machen die freischaffenden Künstler*innen nach einem Jahr Verdienstausfall? Das mussten sich die Mitglieder des Ensembles der Schaubühne Berlin nicht lange fragen! Ins…
Preisverleihung: Deutscher Kita-Preis 2021
© DKJS/ Franziska Schmitt Endlich läuft er, der Countdown zum Deutschen Kita-Preis 2021! Am 9. Juni um 18 Uhr wird der Deutsche Kita-Preis…
3 Fragen an… Prof. Dr. rer. nat. Beate Niesler!
Aller guten Dinge sind 3! Das zeigt seit nunmehr 2 Jahren unsere Aktion “3 Fragen an…?”. Hier erfahren wir, warum Impfen in Corona-Zeiten…
Komische Oper Berlin mal anders!
Im vergangenen Jahr jährte sich die Kooperation der Heinz und Heide Dürr Stiftung und der Komischen Oper Berlin bereits zum 12. Mal. Jedes…
Wir sind drin!
“Ich bin drin!” – ganz schön “oldschool” der Satz aus der Werbung eines bekannten Internetanbieters und eines bekannten Tennisspielers aus den späten 90ern.…
Drachenfreunde. Oder was Kinder sonst noch dringend brauchen…
Wenn Sie die Frage gestellt bekämen, was Kinder am dringendsten brauchen? Wie wäre Ihre Antwort…? (…) Wir nehmen an, dass das Spektrum, was…
4. Advent: “Füreinander da sein.”, von Dr. Kurt Anschütz
20.12.2020, 4. Advent Die Folgen von Corona sind mannigfaltig. Aus der Sicht unserer Förderbereiche Bildung und Kultur konnten die Kinder von St. Joseph…
3. Advent: “Theaterfieber”, von Judith Rosmair
13.12.2020, 3. Advent In der Theaterlandschaft herrscht seit Frühjahr Ausnahmezustand! Publikum und Künstler*innen sind auf Abstand, und da hilft auch die Kreativität in…
2. Advent: “Kussis mit und ohne Maske…”, von den Kindern aus Stuttgart
06.12.2020, 2. Advent Wir haben uns gefragt, was die Kinder wohl denken, was dieses Jahr festtagsmäßig auf die zukommt und ob es dieses…
1. Advent: “Wenn Traditionen wackeln…”, von Heide Dürr
Seit 20 Jahren ist unser Weihnachten immer gleich! Und das ist das Schöne!