Stiftungen geben Impulse
Heutige Impulsgeberin ist unsere Kooperationspartnerin die Peter und Luise Hager Stiftung. Als 2010 der Konzern Hager Group die Stiftung gründete, sollten Kräfte gebündelt…
Einblick in die Stiftungswelt!
Was tun Stiftungen und was treibt sie an? Wenn es um die Stiftungswelt, haben die wenigsten Menschen eine Vorstellung. Mit unserem Impuls “Aus…
Warum Anfangen leichter ist als Aufhören.
Wir sagen Adieu! Nach 14 Jahren Intendanz am Deutschen Theater Berlin verabschiedet sich Ulrich Khuon vom Deutschen Theater und von Berlin. Wir durften…
“Lass uns fliegen…
…so hoch wie ein Vogelkind! Lass uns fliegen bis wir in den Nachrichten sind!” – So klang es bei unserem Familiennachmittag “Wut ist…
Ein Preis für Qualität & Engagement!
Was für ein Abend voller Freude, Spannung und Wertschätzung! Am 16. Mai wurde der Deutsche Kita-Preis in den Bolle-Festsälen Berlin verliehen. Moderatorin Barbara…
Wir sind live beim Deutschen Kita-Preis!
Am 16. Mai ab 17 Uhr ist es endlich so weit: Die #DeutscheKinderundJugendstiftung verleiht gemeinsam mit dem #BMFSFJ den Deutschen Kita-Preis 2023! Wir…
Wenn Ohrwürmer mitreißen…
dann ist das Publikum nicht mehr zu bremsen! Am fünften Mai war die Staatsoper Berlin von tosenden Applaus und Standing-Ovation erfüllt, ein krönender…
Aus Wut wird Freude, Hex, Hex!
Am 21. April 2023 war es endlich so weit! Unser Familiennachmittag “Wut ist lila, Freude gelb!” fand in der Deutschen Oper Berlin statt…
Wie können wir die Kraft der Zuversicht stärken?
Sneak-Preview: In knapp drei Wochen findet unser Familiennachmittag „Wut ist lila, Freude gelb!“ statt. Zusammen mit Zauberin Johanna Lux und Musik-Entertainer Mark Scheibe…
Wut ist lila, Freude gelb!
Wie sollen wir einen klaren Kopf behalten bei anhaltender Dauerkrise und Achterbahn der Gefühle? Mit unserem Familiennachmittag voller Musik und Magie geben wir…
Ist Zuversicht naiv?
Unsere Stiftung gibt mit ihren Projekten und Förderungen nachhaltige Impulse und Ideen für die Gesellschaft. Ob Projektförderung mit Themen, wie Künstliche Intelligenz oder…
“Final Countdown” im Deutschen Kita-Preis 2023
Nach Eingang von 750 Bewerbungen und 40 Nominierten wurden zehn Einrichtungen für die Kategorie „Kita des Jahres“ sowie zehn Initiativen in der Kategorie „Lokales Bündnis für…
Einzigartig und Exzellent ins Neue Jahr!
Ein aufregendes und herausforderndes Jahr 2022 geht zu Ende. Wir möchten uns bei allen Kooperationspartner*innen, Freund*innen, Einrichtungen und Mitarbeitenden für das Engagement bedanken,…
Ein Licht in der Dunkelheit…
In unserem diesjährigen Adventskalender verschenkten wir 24 Mutmach-Impulse, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zuversichtlicher zu gestalten. Am heutigen Heiligabend verrät uns Heide Dürr, wie…
Theater-Impuls am vierten Advent!
In unserem diesjährigen Adventskalender 2022 verschenken wir Impulse für ein stärkeres Miteinander und einen positiven Blick. Heute schenkt uns Ulrich Khuon, Intendant des…
Impulse am dritten Advent!
In unserem diesjährigen Adventskalender 2022 verschenken wir Impulse für ein stärkeres Miteinander und einen positiven Blick. Die Leitung Angela Obijou vom Kinder- und…
Impulse am zweiten Advent!
In unserem diesjährigen Adventskalender 2022 verschenken wir Impulse für ein stärkeres Miteinander und einen positiven Blick. Heute von Prof. Dr. Alexander Sauer zur…
Alle Jahre wieder…?
In der diesjährigen Adventszeit mag es einigen von uns schwerer fallen, in eine besinnliche und ruhige Atmosphäre zu finden. Können wir doch die…
Kultur schafft Brücken!
Was für ein schönes Erlebnis für ukrainische Familien und ihre Kinder. Zusammen mit dem Pestalozzi-Fröbel-Haus und der Jungen Deutschen Oper Berlin konnte die…
Ein Mehrwert für die Gesellschaft!
Ein Impuls für zwischendurch! In unserem inspirierenden Gespräch mit Autorin Ninia La Grande haben wir auch über den Wert von Stiftungen gesprochen. Denn…
Jetzt für den Deutschen KiTa-Preis 2023 bewerben!
Auch 2023 werden fünf Kitas und fünf lokale Bündnisse für frühe Bildung mit dem Titel „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe…
Auf einen Kaffee mit Ninia La Grande
Ninia La Grande (gebürtig Binias) ist eine vielseitig anerkannte Autorin, Moderatorin, Podcasterin und “Kreativpionierin Niedersachsens”. Ihre Projekte nehmen die Gesellschaft in den Blick,…
Unsere Gewinner*innen hinter den Kulissen der Oper!
Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche vom 19. April bis zum 29. April 2022 verlosten wir eine Führung in der Komischen Oper Berlin. Unter…
Rettet das Pen Green Centre!
Die Heimstätte des Early Excellence-Ansatzes ist in Gefahr! Das Pen Green Centre in Corby wurde 78 % der staatlichen Finanzierung durch den Stadtrat…
Zusammen stark: Gemeinsam Impulse setzen!
Ein Gedanke, drei Förderbereiche und viele Impulse – so lautet das Motto unserer Stiftungsarbeit. Impulse zu setzen, funktioniert nur, wenn wir in den…
Neue Impulse für das Jahr 2022
Welche Impulse sehen Sie zuerst? In unserem Neujahrsgruß verstecken sich so einige raffinierte Wörter, die zu einem neuen Motto inspirieren können. Die alljährlichen…
“Ein Lächeln der Freude…”- vom Familienzentrum Gnadenkirche.
19. Dezember 2021, 4. Advent. Endlich ist es soweit! Der vierte Advent ist nun endlich da, die vierte Kerze darf angezündet werden! Die…
“Wenn Musik verbindet” von Pauline Grünewälder & Matthias Schulz.
12. Dezember 2021, 3. Advent. Wir zünden die dritte Kerze an, wärmen uns an dem Licht, naschen die selbstgemachten Plätzchen und lauschen den…
“Der “Klebstoff” zwischen Menschen…” von Dr. Katrin Schlecht.
05. Dezember 2021, 2. Advent. Wir zünden die zweite Kerze an, erfreuen uns an dem Licht und der Wärme, die sie uns in…
“Die Nähe in der Distanz…” von Prof. Dr. Franziska Geib.
28. November 2021, 1. Advent. Kaum zu glauben, doch nun ist es soweit, die Adventszeit steht vor der Tür! Vielleicht haben Sie auch…
Zusammen statt distanziert – Gemeinsam durch den Advent 2021
Das Jahr 2021 war ein Jahr, in dem es viel hieß “Auf Abstand und doch zusammen!” Es war nicht immer leicht umzusetzen und…
Nominierung: Deutscher Kita-Preis 2022
Für die Verleihung des fünften Deutschen Kita-Preis brauchen wir noch Geduld. Schließlich werden die finalen Preisträger*innen erst im Frühsommer 2022 bekannt gegeben. Doch…
Wir sind drin!
“Ich bin drin!” – ganz schön “oldschool” der Satz aus der Werbung eines bekannten Internetanbieters und eines bekannten Tennisspielers aus den späten 90ern.…
4. Advent: “Füreinander da sein.”, von Dr. Kurt Anschütz
20.12.2020, 4. Advent Die Folgen von Corona sind mannigfaltig. Aus der Sicht unserer Förderbereiche Bildung und Kultur konnten die Kinder von St. Joseph…
3. Advent: “Theaterfieber”, von Judith Rosmair
13.12.2020, 3. Advent In der Theaterlandschaft herrscht seit Frühjahr Ausnahmezustand! Publikum und Künstler*innen sind auf Abstand, und da hilft auch die Kreativität in…
2. Advent: “Kussis mit und ohne Maske…”, von den Kindern aus Stuttgart
06.12.2020, 2. Advent Wir haben uns gefragt, was die Kinder wohl denken, was dieses Jahr festtagsmäßig auf die zukommt und ob es dieses…
1. Advent: “Wenn Traditionen wackeln…”, von Heide Dürr
Seit 20 Jahren ist unser Weihnachten immer gleich! Und das ist das Schöne!
Der (etwas) andere Advent! 4 x ein Licht anzünden!
Dieses Jahr ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Jahr. Folgt man Posts in den sozialen Medien, dann möchte so manch eine(r) gerne direkt…
Das Danach schon jetzt erleben!
Am 13.09.2020 war der internationale Tag des Testaments. Viele Zeitungen, unter anderem der Tagesspiegel, haben zum Thema “Vererben und Stiften” eine Sonderbeilage rausgebracht.…
3 Fragen an Isa Baumgarten zum Krisenmanagement…
Welchen der Förderbereiche treffen die Corona-Maßnahmen aus Ihrer Sicht am härtesten und warum? Isa Baumgarten: Das sind sicherlich die Bereiche Bildung und Kultur,…