Early Excellence: Schatzkiste für besondere Zeiten!
Besonders im Bereich der frühkindlichen Bildung waren schnelle Lösungen gefragt. Es ist für Kinder, Eltern wie Familien eine Umstellung von 0 auf 100…
Verbindung halten – Wie geht das?
Eine Frage, die in Zeiten von Abstandsregeln und Schließungen von Begegnungsstätten eine nie da gewesene Dimension einnimmt. Ob Kultur, Bildung oder Forschung –…
Man höre und staune…
Wenn sich Forschungsbereiche vergrößern birgt das immer eine gute wie eine schlechte Nachricht. Schlecht in dem Sinne, dass Notwendigkeiten zunehmen, z.B. sich Krankheitsbilder…
Musik als Zuhause!
Foto: Aurelio Schrey Peter und der Wolf ist ein Musikmärchen für Kinder von Sergei Prokofjew. Hier erzählt ein Hörspielsprecher das Märchen und ein…
Film ab!
Wir zeigen in 90 Sek. warum wir uns vor 20 Jahren für die Förderung von Bildung, Kultur und Forschung entschieden haben… Film ab!
Isa Baumgarten
Isa Baumgarten von der Heinz und Heide Dürr Stiftung antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Dr. phil. Michael Lichtblau
Dr. phil. Michael Lichtblau von der Leibniz Universität Hannover antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Christoph Fricker
Christoph Fricker, Kurator am Landesmuseum Württemberg antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Evelyn Schmidt
Evelyn Schmidt Sachgebietsleiterin der VHS Hannover, antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Rainer Kruspel
Rainer Kruspel ist Einrichtungsleitung im Kinderhaus & Familienzentrum St. Stefan in Stuttgart und antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Dr. Kurt Anschütz
Dr. Kurt Anschütz von der Deutschen Tinnitus Stiftung antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Hannah Schopf
Hannah Schopf, Dramaturgin, Drehbuch- und Theaterautorin antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Sabine Schieweck
Sabine Schieweck Projektkoordinatorin von „Naturerfahrungen für Familien“ antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
PD Dr. rer. nat. Beate Niesler
PD Dr. rer. nat. Beate Niesler ist Dipl. Biologin am Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Heidelberg. Wofür würden Sie stiften? „WISSEN-SCHAF(F)T ZUKUNFT –…
Matthias Schulz
Matthias Schulz von der Staatsoper Berlin antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Marlies Leifken
Marlies Leifken vom Deutschen Roten Kreuz Coesfeld antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Georg Scharegg
Georg Scharegg vom Theaterdiscounter Berlin antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Stefanie Hasnaoui
Stefanie Hasnaoui vom Paritätischen Bildungswerk Frankfurt antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
EEC im RBB…
Gestern Abend hat die Abendschau über die Familien-Workshops in der Komischen Oper berichtet. Unter dem Motto: „Ohne Schwellenangst in die Oper“ wurde in…
Charlotte Schings
Charlotte Schings von der Bucerius Law School antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Philipp Harpain
Philipp Harpain vom GRIPS Theater Berlin antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Prof. Ludger Pesch
Prof. Ludger Pesch vom Pestalozzi-Fröbel-Haus antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Rüdiger Lentz
Rüdiger Lentz vom Aspen Institute Germany antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Stefanie Entzmann
Stefanie Entzmann von St. Josef Stuttgart antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Dr. Frank Stehr
Dr. Frank Stehr von der NCL-Stiftung antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Rot, rot, rot, sind alle meine Nasen!
Seit 2015 fördert die Heinz und Heide Dürr Stiftung ROTE NASEN Clownvisiten bei Flüchtlingen. „Humor ist wichtig, den doch etwas ernsteren Dingen des…
Anemone Poland
Anemone Poland vom Theaterforum Kreuzberg antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Martin von Broock
Dr. Martin von Broock vom Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik e.V. antwortet in unserem Adventskalender auf die Frage: „Wofür würden Sie stiften?“
Adventskalender 2019
Wir haben unsere Projektpartner*innen gefragt: Wofür würden Sie stiften! Lesen Sie 24 inspirierende Antworten.
1. Platz für die Berliner Lesepaten
© Stiftung Lesen / Sascha Radkev. l. Karola Hage &, Nadine Lohse (VBKI) Anfang November war es wieder soweit. Die Stiftung Lesen und…
Tuttuttut…
Passender könnte die diesjährige Kinderoper nicht zum ehemaligen Bahnchef und Stiftungsgründer Heinz Dürr passen: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer! Die Kinderoper wird…
Film ab: Die Stiftung in 90 Sek…
Es soll ja bekanntlich ein Qualitätsmerkmal sein, wenn sich komplexe Sachverhalte in kurzer Zeit vermitteln lassen. Weil wir das auch eine gute Idee…
3 Fragen an… Ulrich Khuon!
© Foto: Klaus Dyba Ulrich Khuon ist Intendant am Deutschen Theater in Berlin. Mit ihm kamen die Autorentheatertage nach Berlin. Und wir haben…
Der Wolf war da!
Heute war es soweit und um 11 Uhr begann das Konzert Peter und der Wolf mit anschließendem Nachgespräch in der Komischen Oper Berlin…
Potzblitz! Early Excellence auch dieses Jahr wieder an der Spitze… Beim Kitapreis 2019!
Das Daumen Drücken hat sich gelohnt! Und die nun 10-jährige Arbeit im Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichstadt auch. Nominierter, Finalist und jetzt Preisträger. Damit hat…
Premiere: Daniel Barenboim und das Opernkinderorchester!
Foto: © Peter Adamik Mit dem neu gegründeten Opernkinderorchester ergänzen Staatsoper und Staatskapelle das große Engagement der Musikschulen des Landes Berlin um eine…
„Sind wir schon am Ende, oder geht da noch mehr?“
7. Effizienz-Gipfel am 28. März 2019 in Stuttgart Zum siebten Mal richtet das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart…
Mit Pauken und Trompeten….
In unsere Rubrik „3 Fragen an …!“ haben wir uns dieses Mal an der Staatsoper Unter den Linden im Opernkinderorchester umgeschaut und einen…
Ein Film übers Vergessen zum Erinnern…
Die Kinderdemenz NCL ist eine seltene und bisher immer tödlich verlaufende Kinderkrankheit. Da in Deutschland nur rund 700 Kinder betroffen sind, wird NCL…
Mein WOW-Moment! mit Early Excellence… der Propeller!
Aus dem Zertifikatskurs zur Fachkraft Early Excellence in Hannover hat die Teilnehmerin Sabine Feige, Erzieherin im Caritas Familienzentrum Carl-Sonnenschein-Haus in Hannover, folgende Beobachtung…