19. Juli 2022 Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Anne Berrini

Die Filmemacherin und Regisseurin Anne Berrini spricht über die Schnittstellen zwischen Theater und Film und ihre Erfahrungen als Regisseurin, Autorin und Produzentin während der Pandemie.

13. Juli 2022 Bildung Kultur

Deutsche Oper Berlin: Knirpskonzerte

Knirpskonzerte sind Szenische Konzerte für Kinder ab drei Jahren. Durch spielerische Interaktion werden die Instrumente für das junge Publikum auch körperlich erfahrbar.

24. Juni 2022 Kultur

Heinz Dürr über den Wert des Theaters

Seit über zwei Jahrzehnten fördert die Heinz und Heide Dürr Stiftung kontinuierlich Theaterprojekte. Im Gespräch mit Theaterkritikerin Irene Bazinger blickt Heinz Dürr auf die Anfänge dieses Engagements zurück.

Impulsgespräch: Matthias Schulz

Matthias Schulz, Intendant der Staatsoper Unter den Linden, spricht im Interview über die Bedeutung von Musikpädagogik und frühkindlicher Bildung, die er mit dem Opernkinderorchester verbindet.

22. Mai 2022 Stiftung Bildung Kultur

Ein Blick hinter die Kulissen im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2022

Passend zum Motto der Berliner Stiftungswoche 2022 "Ganz schön persönlich" verlosen wir gemeinsam mit der Komischen Oper Berlin Tickets für eine Bühnenführung für die ganze Familie.

13. März 2022 Bildung Kultur

Anne Wittmiß: Meer Löffel!

Meer Löffel! von Anne Wittmiß ist eine mobile Inszenierung für Kinder von 6 bis 36 Monaten, die Theater für die Allerjüngsten auch im ländlichen Raum ermöglicht. 

11. Februar 2022 Bildung Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Carolin Eichhorst

Carolin Eichhorst ist Leiterin der "Opernfamilien" an der Deutschen Oper Berlin. Im Interview gibt sie Einblicke in die Bedeutung eines künstlerischen Angebots für Kinder und Familien für deren persönliche Entwicklung.

21. Oktober 2021 Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Sarah Blendin

Sarah Blendin, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Exilmuseum Berlin, gibt in diesem Interview Einblicke, warum es Exilmuseen braucht und wie Menschen einander näher kommen können.

Impulsgespräch: Anke Dietrich

Anke Dietrich vom Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung erzählt, wie Early Excellence in die Ausstellungspädagogik von ANOHA, der Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin, eingeflossen ist.

19. November 2020 Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Judith Rosmair

Judith Rosmair ist seit Jahren als freischaffende Schauspielerin tätig. Mit Irene Bazinger spricht sie über die Folgen der Theaterschließungen durch die Pandemie.

2. September 2020 Kultur

spreeagenten: HÄUSER-FLUCHTEN

HÄUSER-FLUCHTEN ist ein Stationentheater mit Interventionen an Originalschauplätzen des Lebens von NS-Verfolgten im Berliner Scheunenviertel und in der Spandauer Vorstadt.

9. August 2019 Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Olaf Löschke

Olaf Löschke, Vorsitzender des Historikerlabor e.V., erläutert im Interview, warum es auch innovativer Theaterformate bedarf, um die Vergangenheit zu vergegenwärtigen.

9. April 2019 Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Oliver Reese

Oliver Reese, Intendant des Berliner Ensemble, spricht über seine Beweggründe, ein Autor*innen-Programm zu etablieren. 

3. April 2019 Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Tine Rahel Völcker

Tine Rahel Völcker ist Theaterautorin und spricht in diesem Interview über ihre Herangehensweise, Texte und Stücke auf die Bühne zu bringen.

22. Februar 2019 Kultur

Hannah Schopf: La Deutsche Vita

La Deutsche Vita ist ein semi-dokumentarisches Theaterprojekt aus Text und Gesang über Solidarität, Heimat, Arbeit, und Zukunft.

19. Februar 2019 Bildung Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Ingmar Kiauka

Der 14-jährige Ingmar Kiauka, Paukenspieler im Opernkinderorchester der Staatsoper Unter den Linden, gibt Einblicke in seine Motivation, sich der klassischen Musik zu widmen.

9. Januar 2019 Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Barrie Kosky

Barrie Kosky, seit 2012 Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin, spricht im Interview über den Zusammenhang von Bildung und Kultur.

7. November 2018 Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Anemone Poland

Anemone Poland, künstlerische Leiterin des theaterforum kreuzberg, spricht in diesem Interview über Inszenierungen von Autor*innen, die man in Deutschland kaum kennt oder die zu Unrecht vergessen wurden. 

28. September 2018 Stiftung Kultur Impulsgespräche

Impulsgespräch: Isa Baumgarten

Einer der Stiftungszwecke ist die Förderung von Kultur. Isa Baumgarten, Vorstandsvorsitzende der Heinz und Heide Dürr Stiftung, erläutert in diesem Gespräch, warum dies für die Stiftung von Anfang an wichtig war und ist.

20. September 2018 Kultur