
Barrie Kosky
Barrie Kosky, seit 2012 Intendant und Chefregisseur der Komischen Oper Berlin, spricht im Interview über den Zusammenhang von Bildung und Kultur.

Prof. Dr. Jörn Oliver Sass
Prof. Dr. Jörn Oliver Sass ist Professor im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und spricht im Kurzinterview über seltene Erkrankungen.

Anemone Poland
Anemone Poland, künstlerische Leiterin des theaterforum kreuzberg, spricht in diesem Interview über Inszenierungen von Autor*innen, die man in Deutschland kaum kennt oder die zu Unrecht vergessen wurden.

Dr. Andreas Liebl
Als Gründer von appliedAI spricht Dr. Andreas Liebl in diesem Interview über das Anliegen, ein positives Bild von Künstlicher Intelligenz (KI) zu stärken und so eine rasche Implementierung zu begünstigen.

Heide Dürr
Gemeinsam mit ihrem Mann gründete Heide Dürr 1999 die Heinz und Heide Dürr Stiftung, um Impulse für die Gesellschaft zu setzen. Im Interview verrät Heide Dürr, warum ihr das auch heute noch wichtig ist.

community playthings: Einheitsbausteine (Unit Blocks)
Die Heinz und Heide Dürr Stiftung hat mit „Vielfältige Lernmöglichkeiten für Kinder durch das Spiel mit Unit Blocks“ ein bundesweites Curriculum zur Fortbildung pädagogischer Mitarbeiter*innen entwickelt.

Isa Baumgarten
Einer der Stiftungszwecke ist die Förderung von Kultur. Isa Baumgarten, Vorstandsvorsitzende der Heinz und Heide Dürr Stiftung, erläutert in diesem Gespräch, warum dies für die Stiftung von Anfang an wichtig war und ist.

20 Jahre Heinz und Heide Dürr Stiftung
Das 20-jährige Jubiläum der Heinz und Heide Dürr Stiftung stand unter dem Motto: 20 Jahre, viele Projekte! Die langjährigen Projektpartner*innen sorgten auch beim Fest im Spreespeicher in Berlin für eine bunter Mischung aus Bildung, Kultur und Forschung.
photo_gerald_wesolowski_500x281-crop.jpg?t=1740147002)
English Theatre Berlin: Ein/Verständnis
Die Heinz und Heide Dürr Stiftung fördert das Stück von Deborah Zoe Laufer als erste deutschsprachige Produktion am English Theatre Berlin mit englischen Untertiteln.

Dr. Martin von Broock
Wie Digitalisierung und Ethik zusammenhängen, beantwortet Dr. Martin von Broock, Vorstandsvorsitzender des Wittenberg-Zentrums für Globale Ethik e.V., im Interview.

Katharina de Biasi
In Die Weltveränderer. Generation Y zwischen Erfolg und Ethik diskutiert die Autorin Katharina de Biasi mit Heinz Dürr und Flixbus-Gründer Daniel Krauss über Moral, Ethik, Erfolg und Verantwortung.

Tine Rahel Völcker: Frauen der Unterwelt
„Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische Akte“ von Tine Rahel Völcker ist im Rahmen der Autor*innenförderung entstanden und gibt sieben weiblichen "Euthanasie"-Opfern am Berliner Ballhaus Ost eine Bühne.

15 Jahre Early Excellence in Deutschland
Mit über 100 geladenen Gästen aus dem bundesweiten Early Excellence-Netzwerk und einem besonderen Gast, Margy Whalley, Gründerin des Pen Green Centre in Corby und derzeit wohl bekannteste Early Excellence-Vertreterin wurde 15 Jahre Early Excellence gefeiert.

Fachkraft Early Excellence
In Kooperation mit dem Stadtschulamt Frankfurt und dem Paritätischen Bildungswerk hat die Heinz und Heide Dürr Stiftung mit der Fachkraft Early Excellence eine Weiterbildung für Erzieher*innen und Kindheitspädagog*innen ins Programm genommen.