Neueste Beiträge
Unit Blocks – mit Bausteinen lernen!
Bei der Unit Blocks Fortbildung heißt es bauen und konstruieren, um zu lernen und neue Erfahrungen zu machen. Die Fortbildung folgt dem einfachen…
Early Excellence goes Schule!
Wie kann Early Excellence (EE) Bestandteil einer Ausbildungsschule werden? Wie kommt die pädagogische Methode im Schulalltag an? An einem Studientag stellten sich Lehrer*innen…
Engagiertheit und Wohlbefinden für 2022
Unter diesem Motto geht das Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichstadt frisch ans Werk. Mit neuen Ideen und Innovationsprojekten möchte das Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichstadt Familien- und…
Digital feiern: 10 Jahre Familienzentren in Wolfsburg.
Seit 10 Jahren fördert die Stadt Wolfsburg schon die Kinder- und Familienzentren der Stadt. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Ihr Auftrag…
Digitale Fachkonferenz: Für eine Gute KiTa der Zukunft
„Was Kinder betrifft, betrifft die Menschheit.“ Maria Montessori Gute Bildungsstandards für alle Kinder sind die Grundlage für ein selbst bestimmtes und freies Leben.…
Corona-KiTa-Studie: Familienbildung und Angebote unterstützen
Nach zwei Jahren Pandemie-Alltag sind die Herausforderungen für Familien und Eltern nicht kleiner geworden. Täglich nehmen neue Einschränkungen und Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der…
Fazit: Vortrag zum Umgang mit Armut mit Anja Kerle
1,5 Millionen Kindern leben aktuell mit Hartz IV-Bezug – ein Armutszeugnis für ein so reiches Land wie Deutschland. Mit einigen neuen Maßnahmen, wie…
2 mal in 2022: Berater:innen Plus-Kurse
Wir freuen uns auf die bundesweite Fortbildung im Rahmen unserer Reihe Early Excellence-Berater:innen Plus Kurse mit Sabine Brommer! Im diesem Jahr findet der…
Finalisten für den Deutschen Kita-Preis 2022
Es ist soweit, die Finalisten für den Deutschen Kita-Preis 2022 stehen endlich fest! Nachdem rund 1.193 Bewerbungen für die Auszeichnung eingingen und bereits…
Wissenschaft meets Praxis mit Anja Kerle
1,5 Millionen Kindern leben aktuell mit Hartz IV-Bezug – ein Armutszeugnis für ein so reiches Land wie Deutschland. Mit einigen neuen Maßnahmen, wie…
Early Excellence in Hildesheim
Am zweiten und fünften November fand eine Online-Fortbildung zum Early Excellence-Ansatz statt. 24 pädagogische Fachkräfte und Kita-Leitungen der Stadt Hildesheim nahmen daran teil…
Neue Early Excellence-Fachkräfte im Norden
Wir sagen Herzlichen Glückwünsch! An alle 19 Absolvent*innen des Zertifikatskurs für Early Excellence-Fachkräfte, die am 01. Dezember 2021 erfolgreich ihren Abschluss beendet haben.…
Wie geht digitale Zusammen-Arbeit mit Familien?
Im Zeitalter der Digitalisierung und einer weltweiten Pandemie, ist diese Frage nicht nur berechtigt, sondern auch notwendig. Was für die einen die Zukunftsversion…
Bildung steht Kopf, wenn…
Am 8. Dezember ist wieder der Tag der Bildung! Die Initiative Tag der Bildung ist eine ganzjährige Aktionslinie, die jedes Jahr am 8.…
Save the Date: Fachtagung zu Early Excellence in Deutschland.
Was lange währt, wird endlich gut! Nach gut zwei Jahren Forschung zu „Early Excellence in Deutschland: Analyse der Anwendungspraxis der ressourcenorientierten Beobachtungs-systematik in…
Auf einen Blick! Early Excellence-Termine 2022
Das Jahr 2021 war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch der Neubeginne und Wiederaufnahmen im Zeichen von Hoffnung, Freude und Zuversicht. Wir danken…
Neues Handbuch: Inklusion & Early Excellence
Noch druckfrisch und bereit zum Bestellen! Wir freuen uns über das neue Handbuch “Inklusion in Early Excellence-Einrichtungen” von Prof. Dr. Phil. Nina Kölsch-Bunzen,…
Early Excellence & Umgang mit Armut
Es geht in die zweite Runde! Nach einem sehr erfolgreichen ersten Online-Veranstaltung in unserer neuen Vortragsreihe „Wissenschaft meets Praxis“ im Juli, freuen wir…
Neu in unserer Publikationsreihe!
Jippie, wir freuen uns über Zuwachs in unserer Early Excellence-Bibliothek. In der neuen Broschüre von Barbara Kühnel und Susanne Gebert wird die Bedeutung…
Doppelt feiern: 11. Walk & Talk in Wolfsburg
Was für ein Jubiläum! Zum 10. Jahrestag der Gründungen der Familienzentren in der Stadt Wolfsburg traf sich die Early Excellence-Community zum 11. Walk…
Neue Wege gehen mit Early Excellence!
Herzlich Willkommen Stadtzwerge in St. Georgen! Wir freuen uns die noch neue Kindertagesstätte im Schwarzwald bei uns in der Early Excellence-Gemeinschaft begrüßen zu…
Deutscher Kita-Preis 2022 – es geht wieder los!
Für die Verleihung des fünften Deutschen Kita-Preis brauchen wir noch Geduld. Schließlich werden die finalen Preisträger*innen erst im Frühsommer 2022 bekannt gegeben. Doch…
Interview mit Anita Wallner-Dieterich
Anita Wallner-Dieterich ist eine Early Excellence-Frau der ersten Stunde – zumindest im Süden dieser Republik! Eine starke und durchsetzungsfähige Frau, die als Leiterin…
3 Fragen an Anke Dietrich
Anke Dietrich gehört gewissermaßen schon zu unserem Team der Heinz und Heide Dürr Stiftung. Doch nur fast, denn eigentlich ist die studierte Pädagogin…
Alles über den PLOD!
Early Excellence-Weiterbildungen sind unser Steckenpferd! Doch auch Themen, wie wirksame Didaktik in Fortbildungsveranstaltungen oder Changemanagement liegen uns am Herzen. Seit Jahren bietet die…
Warum Digitalisierung so wichtig ist!
„Der kompetente Umgang mit digitalen Daten, Informationen und Medien ist eine Schlüsselqualifikation für gesellschaftliche Teilhabe und Fortschritt.“ (LIfBi, Leibnitz-Institut für Bildungsverläufe) Das dachte…
Early Excellence-Thementage in Wolfsburg
Herzliches Willkommen Diakonie Kolleg Wolfsburg in der Early Excellence-Community! Seit 2019 besteht bereits eine Zusammenarbeit, die wir auf den Early Excellence-Ansatz ausweiten können.…
Mit von der Partie!
Was war es für ein Erfolg! Live und in Farbe waren wir auf der diesjährigen Messe Deutscher Jugendhilfetag 2021 vertreten. Zusammen mit der…
Haltung prägt Handeln!
Die Vorträge unseres Kooperationspartner nifbe e.V. sind nicht nur inhaltlich vielseitig, sondern regen sie auch zu Handlungsansätzen an, als Pädagog*innen alltägliche Anforderungen anzugehen.…
Neu bei uns: “Wissenschaft meets Praxis”
Wie findet Austausch im digitalen Zeitalter statt? Ganz klar online! Soziale Medien, Chats und ZOOM-Meetings sind in unserem Alltag, auch bedingt durch die…