9. Juli 2024 | Bildung Blog-Beitrag Early Excellence

Fachkraft Early Excellence 2024, Stuttgart

In Stuttgart ist die Weiterbildung Fachkraft Early Excellence zu Ende gegangen und 19 Early Excellence-Fachkräfte haben ihr Zertifikat erhalten.

8. Juli 2024 | Bildung | Kultur Blog-Beitrag Early Excellence
© Aurelio Schrey

Early Excellence trifft Kultur

Neben der Integration des Early Excellence-Ansatzes in die frühkindliche Bildung spielt Early Excellence inzwischen auch in der kulturellen Bildung eine große Rolle.

25. Juni 2024 | Bildung Blog-Beitrag Early Excellence

Walk & Talk 2024, Berlin

Der „Walk & Talk“ ist ein jährliches, bundesweites Treffen, um die Standortvernetzung innerhalb der Early Excellence-Community in den pädagogischen Ausbildungsalltag zu installieren. Dieses Jahr ging die Reise nach Berlin.

25. Juni 2024 | Bildung | Forschung Blog-Beitrag Early Excellence
o.l. Felix M. Mayer, o.r. Sasha Saumweber, u.m. Susanne Viernickel

Wissenschaft meets Praxis, Juni 2024

Prof. Dr. Susanne Viernickel präsentierte in der 6. Veranstaltung der Reihe "Wissenschaft meets Praxis" ihre Forschungsergebnisse zum Wolhbefinden von Kindern.

18. Juni 2024 | Bildung Blog-Beitrag Early Excellence

Leitungsqualifizierung Early Excellence 2024, Flensburg

16 Kitaleitungen absolvierten die Leitungsqualifizierung Early Excellence, eine hochspezialisierte Fortbildungsreihe maßgeschneidert für Kitaleitungen.

10. Juni 2024 | Bildung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence

Nina Baringhorst

Nina Baringhorst arbeitet beim DRK-Kreisverband Coesfeld e.V. und seit 2024 im Team der Heinz und Heide Dürr Stiftung. Im Interview spricht sie über ihre Motivation, die qualitative Verankerung von Early Excellence zu begleiten.

6. Juni 2024 | Bildung Blog-Beitrag Early Excellence

Leitungsqualifizierung Early Excellence 2024, Münster

In diesem Zertifikatskurs haben sich 22 Leiter*innen im Kreis Coesfeld mit dem Early Excellence-Ansatz und seiner Umsetzung in die tägliche Praxis auseinandergesetzt.

26. April 2024 | Bildung Blog-Beitrag Early Excellence
© Thumbnail YouTube Erzieherkanal

Early Excellence im Erzieherkanal

Der Erzieherkanal auf youtube stellt den Early Excellence-Ansatz und insbesondere die drei Säulen des aus England stammenden pädagogischen Ansatzes vor.

19. April 2024 | Bildung | Forschung Blog-Beitrag Early Excellence
© Magdalena Hartmann

Buchtipp: Early Excellence-Beobachtungsverfahren

Im Online-Vortrag präsentiert Magdalena Hartmann die Ergebnisse der Dissertation „Beobachten in Kindertageseinrichtungen. Eine Ethnografie zum Early Excellence Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren“.

12. April 2024 | Bildung | Forschung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence

Prof. Dr. Susanne Viernickel

Susanne Viernickel beschäftigt sich in ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit Faktoren, die das Wohlbefinden von Kindern gefährden oder stärken können und spricht im Interview über Ergebnisse und Prognosen.

10. April 2024 | Bildung Blog-Beitrag Early Excellence

Fachkraft Early Excellence 2024, Frankfurt

Im März 2024 wurden gemeinsam mit Susanne Jesgarek vom Stadtschulamt Frankfurt 20 neuen Early Excellence-Fachkräften ihre Zertifikate überreicht.

16. Januar 2024 | Bildung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence

Sasha Saumweber

Early Excellence-Koordinator*in Sasha Saumweber blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück, wirft einen Blick in das Jahr 2024 und fasst Early Excellence-Highlights zusammen.

27. Oktober 2023 | Bildung | Forschung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence
© Roland Schneider

Claudia Possekel

Im Interview stellt Claudia Possekel vom Fachbereich Familie und Jugend der Landeshauptstadt Hannover den neuen Film zum Early Excellence-Beobachtungsverfahren für Pädagog*innen und Fachkräfte vor.

25. September 2023 | Bildung | Forschung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence
© Roland Schneider

Dr.in phil. Magdalena Hartmann

Magdalena Hartmann promovierte im Rahmen des Promotionsstipendiums der Stiftung. In diesem Gespräch gibt sie eine Zusammenfassung ihrer Dissertations-Ergebnisse zum Early Excellence-Beobachtungsverfahren.

21. April 2023 | Stiftung | Bildung | Kultur

Familiennachmittag im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2023

„Alles gut? Zwischen Dauerkrise und Zuversicht“ - lautete das Motto der Berliner Stiftungswoche 2023 und war Aufhänger eines bunten Familiennachmittags zum Mitmachen.

29. März 2023 | Bildung | Kultur | Impulsgespräche
© Peter Adamik

Anja Fürstenberg

Anja Fürstenberg leitet das Management des Opernkinderorchesters der Staatsoper unter den Linden. Wie sie die Entwicklung des Opernkinderorchesters erlebt, verrät sie in diesem Impulsgespräch.

7. Juni 2022 | Bildung | Kultur | Impulsgespräche
© Martin Lengemann

Matthias Schulz

Matthias Schulz, Intendant der Staatsoper Unter den Linden, spricht im Interview über die Bedeutung von Musikpädagogik und frühkindlicher Bildung, die er mit dem Opernkinderorchester verbindet.

3. Juni 2022 | Bildung | Forschung Blog-Beitrag Early Excellence

Qualti - Digitale Dokumentation der Early Excellence-Methodik

Unter dem Motto "Mehr Zeit für das Wesentliche" möchte die Qualti-App mehr individuelle Zeit für die Kinder und ihre Betreuer*innen schaffen, indem Prozesse digital automatisiert und zusammengefasst werden. 

22. Mai 2022 | Stiftung | Bildung | Kultur
© Jan Windszus

Ein Blick hinter die Kulissen im Rahmen der Berliner Stiftungswoche 2022

Passend zum Motto der Berliner Stiftungswoche 2022 "Ganz schön persönlich" verlosen wir gemeinsam mit der Komischen Oper Berlin Tickets für eine Bühnenführung für die ganze Familie.

6. Mai 2022 | Bildung | Impulsgespräche Blog-Beitrag Early Excellence

Ninia La Grande

Ninia La Grande ist eine vielseitig anerkannte Autorin, Moderatorin und Podcasterin. Im Mittelpunkt dieses Interviews stehen die Themen frühkindliche Bildung und Inklusion.