Early Excellence meets Marte Meo!
“Juhu na endlich!”, dachte unsere Gastautorin Janina Kleinert, als sie am 05. und 06. Mai 2022 bei den Fortbildungstagen von ConTAKT gGmbH und…
Auf einen Blick! Early Excellence-Termine 2022
Das Jahr 2021 war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch der Neubeginne und Wiederaufnahmen im Zeichen von Hoffnung, Freude und Zuversicht. Wir danken…
Neues Handbuch: Inklusion & Early Excellence
Noch druckfrisch und bereit zum Bestellen! Wir freuen uns über das neue Handbuch “Inklusion in Early Excellence-Einrichtungen” von Prof. Dr. Phil. Nina Kölsch-Bunzen,…
Neue Wege gehen mit Early Excellence!
Herzlich Willkommen Stadtzwerge in St. Georgen! Wir freuen uns die noch neue Kindertagesstätte im Schwarzwald bei uns in der Early Excellence-Gemeinschaft begrüßen zu…
Interview mit Anita Wallner-Dieterich
Anita Wallner-Dieterich ist eine Early Excellence-Frau der ersten Stunde – zumindest im Süden dieser Republik! Eine starke und durchsetzungsfähige Frau, die als Leiterin…
Alles über den PLOD!
Early Excellence-Weiterbildungen sind unser Steckenpferd! Doch auch Themen, wie wirksame Didaktik in Fortbildungsveranstaltungen oder Changemanagement liegen uns am Herzen. Seit Jahren bietet die…
Schneegestöber…
Es schneit…. es schneit, kommt alle aus dem Haus, die Welt… sieht wie gepudert aus. Wie in dem bekannten Kinderlied von Rolf Zuckowski…
Buchtipp: Pädagogik der frühen Kindheit im Wandel.
Mit großem Stolz möchten wir heute diese Neuerscheinung empfehlen! Denn eine der Herausgeberinnen, Lucie Kluge, ist uns wohlbekannt! Und zwar als erste Promovendin…
“Early Esslingen”: Die Kita Färbertörlesweg am Neckar liest vor!
Wie erkläre ich meinen Kindern, was gerade passiert? Diese Frage haben sich einige gestellt und stellen sie immer noch. Darunter war auch Ursula…
Kinderhaus & Familienzentrum St. Stefan Stuttgart: Bunte, neue Medien!
Rainer Kruspel, Leiter des Kinderhaus & Familienzentrum St. Stefan im Stuttgarter Westen beschreibt, was das Team gerade erlebt und gibt tolle Beispiele wie unterschiedlich die…
Katja Saumweber: Die Perspektive wechseln!
Katja Saumweber, Koordinatorin und Fachberaterin der Region Südwest gibt persönliche Einblicke in die „Corona-Zeit“, und was diese für sie unter anderem bedeutet und…
Anna Rau: Spielideen für Zuhause!
Anna Rau, Fachberaterin der Region Südwest gibt persönliche Einblicke in die „Corona-Zeit“, und was diese für sie unter anderem bedeutet… “Den Familienalltag neu…
Das Kind, das aus dem Rahmen fällt – eine Veranstaltung der Heinz und Heide Dürr Stiftung mit Klaus Kokemoor
Schnell war klar, dieser Vortrag wird anders werden. Von Anfang an hat Klaus Kokemoor das Publikum mit seiner klaren und feinfühligen Art abgeholt…
Die Frage: Wo sind unsere Gretas, wo sind unsere Fridays for Future?“
Angeregt durch die Frage von Herrn Leibinger: “Wo sind unsere Gretas, wo sind unsere Fridays for Future?“ „Was tun wir alles, um unseren…
Familienzentrum in der Kindertagesstätte Kopsbühl in Villingen-Schwenningen
Ein schöner aber noch kalter Samstagmorgen im Frühling. Am Eingang des Kurparks in Bad Dürrheim stehen 40 Erwachsene und hüpfen 60 Kinder umher.…
Räuber Hotzenplotz – Eine ‚räuberhafte‘ Mitmachausstellung im Jungen Schloss.
Landesmuseum Württemberg 20. Oktober 2018 – 23. Juni 2019 Kaum ein Bösewicht der Kinderliteratur ist so beliebt wie der Räuber Hotzenplotz! Übersetzt in…
Inklusiver EE-Ansatz in Esslingen – Die Entwicklungen im KiGa Färbertörlesweg
Unsere KITA liegt inmitten eines kleinen Parks in der Innenstadt Esslingens. Familien aus allen Teilen der Welt besuchen seit ca. 30 Jahren unsere…
Wie geht man mit herausforderndem Verhalten in EE-Einrichtungen um?
Einblick in Beratungsprozesse der Region Süd/West, Koordinatorin Katja Saumweber der Heinz und Heide Dürr Stiftung Ein aktuelles Thema, das mir im Augenblick in…