Die Berliner Stiftungsrunde und die Berliner Stiftungswoche unterstützen das Aktionsbündnis Gemeinsam Hand in Hand, das am 3. Februar 2024 unter dem Motto "Wir sind die Brandmauer" zu einer Großdemonstration gegen Rechts und für ein solidarisches Miteinander aufgerufen hat. Als aktives Mitglied der Berliner Stiftungswoche hat die Heinz und Heide Dürr Stiftung den Aufruf unterzeichnet und sich damit in die Menschenkette gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit eingereiht.
Die Stiftung sieht es als ihre Aufgabe an, mit den Förderprojekten nicht nur verschiedene Themenfelder miteinander zu verbinden, sondern auch Impulse für eigenes Handeln zu geben.
Insbesondere im Bereich der frühkindlichen Bildung sollen Offenheit, Respekt, Inklusion und ein solidarisches Miteinander ermöglicht werden: Alle Kinder und Familien, unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Herkunft, brauchen hier die gleichen Bildungs- und Teilhabechancen. Dafür stehen die operative Umsetzung des Early Excellence-Ansatzes ebenso wie die Stadtteilmütter und -väter in Berlin und Hannover oder die Willkommensklassen an der Komischen Oper Berlin.
Stadtteilmütter und -väter öffnen Kitas, Schulen und Familienzentren nach außen in den Stadtteil und vernetzen Familien mit Einrichtungen. Sie geben neu zugewanderten Familien eine wichtige Orientierung im Alltag und sind Ansprechpartner*innen rund um die Themen Familie, Bildung und Erziehung. Es handelt sich um ein sozialraumbezogenes und ressourcenorientiertes Angebot der Eltern- und Familienbildung.
Ebenso sorgen musikalisch-integrative Projekte wie die Willkommensklassen an der Komischen Oper Berlin für ein gelingendes Miteinander: Kinder aus geflüchteten Familien erhalten in Willkommens- und Sprachlernklassen die Möglichkeit, spielerisch und ganzheitlich die deutsche Sprache zu erlernen - mit Elementen wie Musik, Bewegung, Sprache, Theater, Malen und Schreiben. Nicht nur die Kinder aus den Klassen, sondern auch deren Eltern und die gesamte Schule sind zu einem Besuch des zweisprachigen (deutsch-arabisch) Konzertstücks „Peter und der Wolf“ in der Komischen Oper Berlin eingeladen.
Ganz im Sinne des Stifters setzt sich die Heinz und Heide Dürr Stiftung für eine tolerante und gerechte Gesellschaft ein, die allen Menschen bestmögliche Startbedingungen ermöglichen möchte.