Die Stadtteilmütter und -väter erfüllen die 3. Säule des Early Excellence-Ansatzes - die Öffnung der Einrichtungen in den Stadtteil durch die Vernetzung von Familien und Einrichtungen. Die Stadtteilmütter und -väter sind aufsuchend im Stadtteil tätig, informieren Familien über Bildungssysteme, vermitteln die Bedeutung der Kita als Bildungseinrichtung und zeigen Beratungsangebote für Familien auf. Sie arbeiten vor allem in Familienzentren, Kindertagesstätten, aber auch in Schulen.

Die Heinz und Heide Dürr Stiftung fördert den Austausch zwischen den beiden Standorten Berlin-Kreuzberg und Hannover. So findet ein Austausch über die unterschiedlichen Arbeitsbedingungen, Kleingruppenarbeit und Besuche in Schulen, Familienzentren und Kitas statt.

Die Stadtteilmütter und -väter erhalten dadurch neue Impulse für ihre eigene Arbeit und das gesamte Programm wird bekannter, so dass auch andere Städte darauf aufmerksam werden können.

Weitere Beiträge zum Projekt „Stadtteilmütter “

  •  

    Stiftungen Hand in Hand: Aktionsbündnis gegen rechts

  •  

    Stadtteilmütter-Treffen, Oktober 2023

  •  

    Stadtteilmütter: Unterwegs mit rotem Schal (DVD)