22. April 2024 | Stiftung | Kultur

Berliner Stiftungswoche 2024

Anlässlich der 15. Berliner Stiftungswoche mit dem Thema "Brücken Bauen" fördert die Heinz und Heide Dürr Stiftung in Kooperation mit der Koepjohann'schen Stiftung die Szenische Lesung "TRAUMA - eine Liebesgeschichte" des Schauspielers und Autors Torsten Buchsteiner, die 2018 im Théâtre "Maison de Métallos" in Paris uraufgeführt wurde.

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Theater Berlin wurde die Szenische Lesung am 22.04.2024 mit den Schauspielerinnen Wiebke Frost und Mirjam Rast auf die Bühne gebracht.

Im Zentrum der Inszenierung stehen zwei Menschen, die in "TRAUMA" eine Liebesgeschichte durchleben: Verena leitet seit zehn Jahren ein Frauenhaus. Sie arbeitet zuviel und trinkt zuviel. Eines Tages trifft sie in einer Bar die junge Kitty und verliebt sich sofort in sie. Kitty findet Weiber echt bescheuert und Liebe zwischen Frauen pervers. Sie jobbt in einem Fitness Studio und hat selbstzerstörerischen Sex mit einem verheirateten Polizisten. Trotzdem trifft sie sich immer wieder mit Verena und genießt es, von ihr umworben zu werden. Langsam gelingt es Verena, Kittys Vertrauen zu gewinnen und ihre Zuneigung. Gemeinsam versuchen sie einen Neuanfang.

Text & Regie: Torsten Buchsteiner
Schauspiel: Wiebke Frost und Mirjam Rast
Regieassistenz & Dramaturgie: Amelie Herbst
Musik: Naftali
Video: Dietmar Nieder
Schnitt: D.R. Heidinger
Szenenfotos: Steffi Henn
Verlag: Colombine, Stockholm