Das Ziel war es das „Early Excellence-Pferd“ abzusatteln und abzutrensen (abzäumen). Damit wir Early Excellence im natürlichen Ursprung betrachten konnten!
Claudia Bruszies, Fachberaterin Familienzentren und Early Excellence in Braunschweig

Fortbildungstage, Braunschweig 2022
Vom 27. Juni bis zum 1. Juli 2022 fanden die Early Excellence-Fortbildungstage der Stadt Braunschweig statt. Unter der Leitung der Early Excellence-Expertin Barbara Kühnel (Bild: obere Reihe, 2. v. re.) und mit Unterstützung von Claudia Bruszies, Fachberaterin für Familienzentren in Braunschweig, kamen 15 Teilnehmende aus 25 Kinder- und Familienzentren sowie sieben Kitas aus dem Raum Braunschweig zusammen. Die Veranstaltung fand zeitgleich mit dem zehnjährigen Jubiläum der Familienzentren statt.
Dabei sollte es um den ressourcenorientierten Blick gehen, das Herzstück des Early Excellence-Ansatzes. Aber auch die Offene Arbeit und die pädagogische Haltung des Early Excellence-Ansatzes sollten in der Fortbildung thematisiert werden. Die Fortbildung basierte auf offenen Fragen der Teilnehmenden zum Early Excellence-Ansatz.
Early Excellence lebt von Praxiserfahrungen und Austausch. Je größer das Netzwerk wird, desto größer wird auch der Erfahrungsschatz. Neue Impulse und Eindrücke verändern den Praxisalltag und verdeutlichen unterschiedliche Arbeitsansätze. Das bedeutet, das eigene tägliche Tun zu reflektieren, Erfahrungen zu teilen und Fragen zu klären.
Die Fortbildung erstreckte sich über fünf Tage, die in zwei Blöcke à zwei Tage aufgeteilt wurden, sodass alle Teilnehmenden trotz der bestehenden Pandemie die Chance hatten, daran teilzunehmen. Der fünfte Tag diente der Reflexion. Unter den 15 Teilnehmenden waren Kita-Leitungen, Mitarbeitende, Koordinator*innen, Early Excellence-Fachkräfte und Pädagog*innen aus den 25 Familienzentren und sieben Kita-Einrichtungen. Sie alle teilten ihr pädagogisches Know-how zu Early Excellence und gingen in den gegenseitigen Austausch. Dabei wurden auch unterschiedliche Vorgehensweisen und Erfahrungen deutlich, an die Barbara Kühnel mit ihrer Fortbildung anknüpfen wollte. Transparent, offen und positiv wie der Early Excellence-Ansatz selbst.
Für die Familienzentren in Braunschweig ist das Jahr 2022 ein besonderes, denn sie feiern ihr zehnjähriges Jubiläum. Dieses Jubiläum wurde im Rahmen der jährlichen Spielmeile auf dem Altstadtmarkt Braunschweig gefeiert.
Nach zwei Jahren Pandemie wurde ein erstes größeres Auftaktfest bei strahlendem Sonnenschein gebührend begangen. Mit zehn Pavillons waren die 25 Familienzentren und sieben Kita-Einrichtungen, die alle nach dem Early Excellence-Ansatz arbeiten, auf der Spielmeile vertreten. So hatten die Familienzentren die Möglichkeit, sich zu präsentieren, und es gab auch einen Infopoint zum Early Excellence-Ansatz, wie jedes Jahr.
Zudem wurde ein vielseitiges Angebot für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Über das spielerische und kreative Angebot freuten sich die Familien, die sich nach zwei Jahren Pandemie nach Aktivitäten und einem Miteinander sehnten. Dank der Kooperation mit der Spielmeile konnte ein vielseitiges Spektrum an Angeboten wie Kinderschminken, Entenfangen, Zuckerwatte und Popcorn sowie viele weitere gemeinsame Erlebnisse umgesetzt werden. Die Familien freuten sich so sehr über das Fest, dass sie die langen Wartezeiten geduldig und entspannt in Kauf nahmen. Ein Tag, der mit viel Freude und positivem Feedback zu Ende ging.