Das Familienzentrum in der Nieschlagstraße in Hannover-Linden besteht seit zehn Jahren. Am 9. September feierte die Einrichtung ihr Jubiläum. Mit einem Sommerfest und einem vielseitigen Angebot konnten Familien, Kinder, Mitarbeitende und Gäste gemeinsam feiern.
Bei der offiziellen Begrüßung freuten sich der Leiter Jens Kroner und die Koordinatorin Stephanie Schütte, ihren Wegbegleiter*innen, Kooperationspartner*innen und der Landeshauptstadt Hannover ihren Dank auszusprechen. Ein besonders großes Dankeschön ging an Claudia Pallokat, die als damalige Leiterin (von 2001 bis 2014) gemeinsam mit Stephanie Schütte und den Mitarbeitenden den Weg zum Familienzentrum geebnet hat. Stellvertretend für die Stadt Hannover und den Fachbereich Jugend und Familie sprach Anke Jonas-Kroner, Personalrat. Sie bedankte sich und sprach sich unterstützend für die Arbeit des Familienzentrums aus. Ebenso hielt Julia Lohse, Mitarbeiterin der Landeshauptstadt Hannover und der Heinz und Heide Dürr Stiftung, eine kleine Dankesrede an das engagierte Team.
Im Jahr 2012 entschied sich die Kita, einen neuen Weg zu gehen. Der Early Excellence-Ansatz sollte in der städtischen Kita eingeführt und diese als Familienzentrum erweitert werden.
Kinder, Familien sowie Netzwerkpartner*innen des Stadtteils Linden und der Stadt Hannover wurden mit auf diesen neuen Weg genommen. So konnten die Programme der Stadt Hannover „Gemeinsam Wachsen” und die Stadtteilmütter/-väter etabliert werden. Der Fokus lag von nun an auf der Arbeit und Beratung mit und für Familien.
Mit der Zeit wurde das Team zu Expert*innen der Early Excellence-Instrumente, insbesondere des ressourcenorientierten Beobachtungsverfahrens. Das angehende Familienzentrum orientierte sich mehr und mehr hin zur Offenen Arbeit.
Julia Lohse beschrieb die spürbare Kreativität und den Einfallsreichtum in den Räumen der Nieschlagstraße: Die Pädagogischen Strategien wurden durch eine Künstlerin an die Wände gebracht, und auch die Gestaltung der Funktionsbereiche ist kreativ und offen.
Die Arbeit des Familienzentrums blieb auch der Heinz und Heide Dürr Stiftung nicht verborgen. Das Familienzentrum berät nämlich schon länger Early Excellence-Newcomer*innen. Deshalb wurde es am 12. August 2022 offiziell zur Early Excellence-Konsultationseinrichtung der Heinz und Heide Dürr Stiftung ernannt. Ab sofort steht es für bundesweite Anfragen zur Hospitation zur Verfügung.