
Auch wenn die Musik (noch) nicht ihr Beruf ist, sind Mädchen und Jungen des Opernkinderorchesters der Staatsoper Unter den Linden im Haus sehr präsent. Mit diesem Programm erweitert das Opernkinderchororchester das Engagement der Musikschulen des Landes Berlin um eine internationale Plattform, denn das Orchester trifft dabei auf bekannte Dirigenten. Mehr…

Schon lange unterstützt die Heinz und Heide Dürr Stiftung auch Theaterprojekte. Wie es dazu kam, erzählt Heinz Dürr im Gespräch mit Irene Bazinger. Mehr…

Finden Sie hier spannenden Interviews mit Menschen und Persönlichkeiten aus den Bereichen Stiftungswelt, Forschung, Bildung & Kultur. Mehr…

Treu der Tradition und gleichzeitig jung! So lautet das Credo des Deutschen Theaters Berlin für die Autor*innentheatertage (ATT) 2023. Statt einen Wettbewerb wurde in diesem Jahr eine lange Nacht mit Uraufführungen bereits bekannte*r Autor*innen gefeiert. Mehr…

Lernen Sie unsere Plattform für Early Excellence kennen! Hier finden Sie neben Wissenswertem rund um diesen besonderen Ansatz der frühkindlichen Bildung auch viele Impulse und für Mitglieder nützlichen Praxis-Materialien. Mehr…

Bereits seit 10 Jahren besteht das Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) an der Universität Stuttgart, dass durch eine Förderung der Karl Schlecht Stiftung und der Heinz und Heide Dürr Stiftung gegründet wurde. Mehr…
„Zuversicht kann nur durch Urvertrauen entstehen bzw. bewahrt werden. Für Urvertrauen braucht es ein emotional haltgebendes Fundament.“
(Johanna Lux, Zauberin)