7. November 2022 | Bildung

Buchtipp: Glitzer für alle

Tarek zeigt auf das Klettergerüst. „Traust du dich bis ganz nach oben?“ (…) „Ich habe keine Angst“, sagt Paul.

Auszug aus dem Buch: Glitzer für alle!

In der Kategorie „Buchtipps” gibt Anna-Christina Rau, Early Excellence-Koordinatorin bei der Heinz und Heide Dürr Stiftung, persönliche und fachliche Tipps für gute Bücher zur frühkindlichen Bildung sowie für gemeinsamen Lesespaß in der Familie.

Seit 2018 bzw. 2020 bin ich Mama von zwei Kindern. Von Anfang an liebten wir es, gemeinsam Bücher anzuschauen, zu lesen und darüber zu sprechen. Eine Liebe, die bis heute anhält, und eine Tradition, die wir noch sehr lange fortsetzen werden.

Mittlerweile haben wir eine gute Sammlung an Kinderbüchern für das Kindergartenalter. Manche haben wir gekauft, andere sind ausgeliehen. Doch alle werden heiß geliebt, immer wieder in die Hand genommen und die Bilder bestaunt. Neben den „pädagogisch wertvollen” Büchern stehen bei uns natürlich auch „Paw Patrol” und „Peppa Wutz” im Regal.

In diesem Monat empfehle ich wieder ein besonderes Kinderbuch aus unserer Sammlung:

„Glitzer für alle!” von Milena Baisch und Eefje Kuijl.

Die Geschichte handelt von den besten Freunden Tarek und Paul, die ziemlich mutige Kindergartenkinder sind. An einem scheinbar ganz normalen Tag entdeckt Paul eine Prinzessinnenkrone auf dem Klettergerüst.

Als er sie ausprobiert, muss er erfahren, dass die anderen Kindergartenkinder ihn dafür auslachen. Außer Tarek und Tilly, der Freundin der beiden. Paul und Tarek fragen sich, warum Jungen eigentlich nicht mit Glitzersachen spielen dürfen und was passiert, wenn sie es doch tun. Es muss etwas Schlimmes sein, darüber sind sich die beiden einig.

Als ich das Buch zum ersten Mal meinem vierjährigen Sohn vorgelesen habe, hatte ich nicht nur einen Gänsehautmoment. Wir tauchen in die Gedanken der Kinder ein, die so gar nicht zu den Bewertungen der Erwachsenenwelt passen. Zwei mutige Jungen wagen sich auf sehr philosophische Weise an die Frage heran, was passiert, wenn Jungen Glitzersachen tragen. Ein starkes Mädchen, das den Antworten der Jungs forschend auf den Grund geht und seine Freunde mit allen Mitteln verteidigt. Die farbenfrohen Bilder nehmen die große Diversität unserer Gesellschaft in den Blick. Einfach lesenswert!

Weiterführende Links

Leseprobe (bereitgestellt von Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

Ähnliche Beiträge

  •  

    Fachvortrag: Wohlbefinden & Engagiertheit in Kita und...

  •  

    Bilderbuch: Schemas & Early Excellence

  •  

    Activity Book Nachhaltigkeit

  •  

    Lesepause für den Sommer

  •  

    Buchtipp: Hier sind WIR

  •  

    Buchtipp: Da sein