16. Juni 2022 | Forschung

Förder-Kongress: Junge Wissenschaft und Wirtschaft

In Zusammenarbeit mit dem ifo Institut, der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und der Heinz und Heide Dürr Stiftung veranstaltet die Hanns Martin Schleyer-Stiftung am 15. und 16. Juni 2022 den XI. Internationalen Förderkongress Junge Wissenschaft und Wirtschaft, der erneut unter einem hochaktuellen Thema steht: "Europa im Aufbruch? - Neue Impulse für Freiheit und Wohlstand in einer sich wandelnden Weltordnung".

Die Zusammenarbeit mit der Hanns Martin Schleyer-Stiftung besteht seit 2018 und erfolgt über die Unterstützung von Kongressen, die eine Plattform für den interdisziplinären Austausch qualifizierter Nachwuchswissenschaftler*innen mit der Praxis bieten. An der Schnittstelle von Forschung und Lehre treffen sich die Interessenschwerpunkte beider Stiftungen.

„Für die junge akademische Generation sind diese Förderkongresse Erprobungsbühne wie auch Kontaktaufnahme. Zugleich bieten sich den Praktiker*innen und interessierten Bürger*innen Einblicke in die Ideenwerkstatt der Wissenschaft und regen zum kritisch-engagiertem Austausch an." (Hanns Martin Schleyer-Stiftung)

Auf den Förderkongressen haben junge, von ihren Hochschulen empfohlene Wissenschaftler*innen die Chance, ihre Forschungsergebnisse in Arbeitskreisen zu präsentieren und sowohl mit erfahrenen Akademiker*innen und Praktiker*innen als auch mit der interessierten Öffentlichkeit zu diskutieren. Auf diese Weise fördern die Veranstaltungen nicht nur den offenen Erfahrungsaustausch, sondern auch die gemeinsame Suche nach Lösungen für aktuelle Fragestellungen. Insgesamt werden über 300 Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Medien an der internationalen Konferenz teilnehmen.

"Unsere Demokratie war und ist nicht selbstverständlich. Um eine offene Gesellschaft gegen Gefährdungen zu verteidigen, braucht es das Vertrauen in unsere freiheitliche Grundordnung und die Akzeptanz von Regeln. Dies und die Bereitschaft zu Leistung und Wettbewerb aber auch die Freude an Kreativität sind unerlässliche Voraussetzung und Erfolgsgarant für eine zukunftsfeste Soziale Marktwirtschaft. Hierfür ist es von zentraler Bedeutung, im Dialog zu bleiben und das heißt, sich ernsthaft mit sachlich begründeten Argumenten auseinanderzusetzen und diese in die Entscheidungsfindung einfließen zu lassen." (Barbara Frenz, Geschäftsführerin der Hanns Martin Schleyer-Stiftung)