In Zeiten der Digitalisierung, Social Media und neuer Technologien wird es für Unternehmen immer wichtiger, einen verantwortungsvollen und ethisch korrekten Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu finden. Doch KI haftet noch immer ein abstrakter Ruf an, der auf Halbwahrheiten beruht. Mit ihrem kostenlosen Microlearning-Kurs erklären die appliedAI Initiative und UnternehmerTUM, wie ein „verantwortungsvoller und ethisch korrekter Einsatz von Künstlicher Intelligenz” funktionieren kann.
Der Kurs richtet sich an alle, die erfahren möchten, wie KI verantwortungsvoll und ethisch korrekt in Unternehmen eingesetzt werden kann. Dabei wird mit mehreren „Learning Nuggets” gearbeitet. Das sind kurze, interaktive Animationsvideos, die das zentrale Prinzip ethischer und verantwortungsbewusster KI anhand einer konkreten Geschichte erklären.
Die Learning Nuggets dienen als Diskussionsstarter zum Thema verantwortungsvoller KI-Einsatz und zeigen anhand von Geschichten, wie KI ethisch und verantwortungsvoll genutzt werden kann. Darüber hinaus werden konkrete Fragen und Herausforderungen von Nutzer*innen von KI-Anwendungen behandelt. Die ersten Learning Nuggets befassen sich thematisch mit Partizipation, Privatsphäre, Fairness und Erklärbarkeit.
Das Learning Nugget „Partizipation” beschäftigt sich beispielsweise mit der Frage, inwiefern Mitarbeitende bei der Entwicklung einer KI-Anwendung mitentscheiden und helfen können.
Das Learning Nugget „Privatsphäre” untersucht, welche Daten für eine KI-Anwendung erhoben werden sollen und wie Firmen und Mitarbeitende mit sensiblen Daten umgehen können.
Das Learning Nugget „Fairness” befasst sich mit dem Thema der unfairen Diskriminierung durch KI-Anwendungen gegenüber bestimmten Personengruppen und zeigt auf, wie mit diesem Problem umgegangen werden kann.
Das Learning Nugget „Erklärbarkeit” befasst sich mit der Frage, wie Entscheidungen, die durch eine KI getroffen werden, erklärt und gerechtfertigt werden können.
Mithilfe der Learning Nuggets können Lerninhalte in kurzen Sequenzen, ganz nach dem Microlearning-Ansatz, vermittelt werden. Dieser ermöglicht einen schnellen und kurzweiligen Einblick in das Thema menschenzentrierte KI. Dabei geht jedes Learning Nugget auf die Fragen und Herausforderungen ein, mit denen Anwender*innen bei der Verwendung von KI-Anwendungen konfrontiert sind und auf die sie vorbereitet sein müssen.
Am Ende des Kurses wissen die Anwender*innen, wie die ethisch korrekte Einführung von KI-Anwendungen gelingen kann. Wo sie bei Fragen und Herausforderungen zur ethisch korrekten Verwendung von KI-Anwendungen Unterstützung finden können. Sie lernen kurz und anwendbar mit einzeln nutzbaren Learning Nuggets von 9 Minuten in deutscher Sprache und sie können interaktiv, szenariobasiert und realitätsnah arbeiten.
Ihr Wissen ist fundiert und impulsgebend, denn es basiert auf zahlreichen Gesprächen mit Fachexpert*innen und kann so als Impulsgeber für Diskussionen dienen.