Wir empfehlen das Feriencamp von ANOHA, die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin. Vom 09. bis 12. August können die Kinder jeden Tag von 9 bis 13 Uhr etwas über die Geschichte der Arche Noah lernen.
Kinder erfahren alles rund um die Arche Noah!
Die Kinder tauchen in die Geschichte von der Arche Noah ein. Sie erkunden das Leben an Bord und machen sich mit der Kraft des Wassers vertraut.
Dabei gehen die Kinder nicht nur der Frage nach, wer mit an Bord war oder wie sich Leopard und Gazelle vertrugen. Sie lernen anhand der Geschichte, wie die Regeln für ein faires Miteinander funktionieren.
Ein eigenes Erzähltheater gestalten.
Schließlich können die Kinder nun selbst kreativ werden. Unter den Motto: “Bilder rein, Geschichte raus“. gestalten sie mit Papier und Farbe ihr eigenes Erzähltheater. Den Erzählungen können dann auch Eltern, Freunde und ein interessiertes Publikum lauschen.
Ein vielfältiges Ferienprogramm voller Spiel und Spaß.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Spielen und Lernen!
Titelbild: © Yves Sucksdorff, ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin
> Mehr Informationen finden Sie hier
Wir empfehlen das Feriencamp von ANOHA, die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin. Vom 09. bis 12. August können die Kinder jeden Tag von 9 bis 13 Uhr etwas über die Geschichte der Arche Noah lernen.
Kinder erfahren alles rund um die Arche Noah!
Die Kinder tauchen in die Geschichte von der Arche Noah ein. Sie erkunden das Leben an Bord und machen sich mit der Kraft des Wassers vertraut.
Dabei gehen die Kinder nicht nur der Frage nach, wer mit an Bord war oder wie sich Leopard und Gazelle vertrugen. Sie lernen anhand der Geschichte, wie die Regeln für ein faires Miteinander funktionieren.
Ein eigenes Erzähltheater gestalten.
Schließlich können die Kinder nun selbst kreativ werden. Unter den Motto: “Bilder rein, Geschichte raus“. gestalten sie mit Papier und Farbe ihr eigenes Erzähltheater. Den Erzählungen können dann auch Eltern, Freunde und ein interessiertes Publikum lauschen.
Ein vielfältiges Ferienprogramm voller Spiel und Spaß.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Spielen und Lernen!
Titelbild: © Yves Sucksdorff, ANOHA – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin