Anna-Christina Rau, Koordinatorin und Fachberaterin im Bereich frühkindliche Bildung für die Region Südwest, und Karola Hagen, die seit 2008 als Projektleiterin bei den BERLINER LESEPATEN tätig ist, sprechen im ImpulsCast der Heinz und Heide Dürr Stiftung über die Wichtigkeit des Lesens und geben tolle Buchtipps.
Worum es geht! Lesen ist eine Schlüsselkompetenz mit entscheidendem Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche. Ohne Lesekenntnisse sind Erfolg in der Schule oder der Zugang zum Arbeitsmarkt kaum vorstellbar. Doch ausgerechnet das (Vor-)Lesen ist für viele Kinder eine echte Herausforderung und bereitet ihnen Schwierigkeiten – auch in Berlin.
Diese von den Lesepat*innen formulierte Notwendigkeit war 2007 der Impuls für die Heinz und Heide Dürr Stiftung, die Ausweitung der Berliner Lesepat*innen vonder schulischen auf die frühkindliche Bildung zu fördern. Die ehrenamtlichen Lesepat*innen motivieren Kinder undFamilien, die von Armut betroffen sind, Deutsch nicht als erste Sprache gelernt haben und/oder in ihrem Umfeld wenig Zugang zu Literatur haben, einen positiven Zugang zu Büchern zu bekommen und somit auch ihre Textverständnisfähigkeiten zu verbessern, damit sie später in der Grundschule besser lesen können.