So können Unternehmen (energie)effizient wachsen!
Um als Unternehmen energieeffizient zu sein, sind Investitionen in neue Industrieanlagen, Infrastruktur und Gebäude notwendig – eine reine Subventionierung der Energiekosten reicht nicht aus, um Deutschland wettbewerbsfähig zu halten. Die Wirtschafts- und Energiewende braucht unbürokratische Investitionsanreize wie z.B. die Superabschreibung (Maßnahme zur Förderung privater Investitionen durch beschleunigte Abschreibung), um Effizienzmaßnahmen zu beschleunigen und damit Deutschland wettbewerbsfähig zu halten und Arbeitsplätze zu sichern.
Einblicke! In die Junge Deutsche Oper.
Opernhäuser, Musiktheater und Kultureinrichtungen im Allgemeinen sind mehr als nur Bühnen für künstlerische Darbietungen, die sich an ein akademisches Publikum richten. Der Einblick, den dieser Beitrag geben möchte, zeigt am Beispiel der Jungen Deutschen Oper die Aufgabe von Kultureinrichtungen, zwischen Kultur und Bildung zu vermitteln und eine Öffnung anzuregen, die insbesondere auch denjenigen einen Zugang zu Kunst und Kultur eröffnet, die aufgrund sozialer Faktoren bisher keinen Zugang hatten.
ZOFF! Weil Streiten gelernt sein will…
In der neuen Mitmachausstellung im Jungen Schloss des Landesmuseums Stuttgart geht es hoch her: Wie streitet man richtig? Wie geht man mit Wut…
Muss man vor dem Gutsein, auf der Hut sein?!
Am 26.10.2024 wurde im Schillertheater die Walpurgisnacht, die in der Nacht zum 1. Mai stattfindet, vor- oder nachgefeiert, je nachdem, wie man es sieht. Die Kinderoper der Komischen Oper Berlin feierte in diesem Jahr mit „Die kleine Hexe“ nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler unter der Regie von Martina Gredler eine fulminante Abrakadabra-Inszenierung! Wie jedes Jahr fehlte es an nichts – auch nicht an der Begeisterung des Publikums.
Wie geht eigentlich der Deutsche Kita-Preis? Von A wie Anmeldung bis Z wie Zeremonie…
Bereits seit 2018 gibt es den Deutschen Kita-Preis, der es sich zum Ziel gemacht hat, Qualität in der Kinderbetreuung wertzuschätzen, auszuzeichnen und finanziell zu fördern. In diesem Jahr sind insgesamt 520 Bewerbungen aus ganz Deutschland eingegangen. Sechs davon werden am 28.11.2024 in Berlin als Preisträger*innen die Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 110.000€ in Empfang nehmen.
H wie Hoffnung & Humor: ROTE NASEN in Tegel
Seit Juni 2023 besuchen die Clowns auf Initiative des ROTEN NASEN Botschafters Rolando Vilazon das Ukrainische Ankunftszentrum des Deutschen Roten Kreuzes in Tegel.
Wir sagen Danke! Mehr Wohlbefinden für unsere pädagogischen Fachkräfte
Unter dem Motto „Be a part of it!“ spendet die vor einem Jahr gegründete „SIGN for future AG“ 25% ihrer Gewinne aus der Anlage- und Vermögensberatung an gemeinnützige Organisationen und Einzelpersonen. Seit Gründung konnten bereits 3 Spenden in Höhe von jeweils 1500 CHF getätigt werden.